Der Branchentalk zum Thema „Erfolgreiches Recruiting in der Versicherungsbranche“ mit Ulrich Neumann, Leiter der Partnervertriebe bei der Gothaer und Matthias Schmidt von VersKompass, war ein voller Erfolg. Nicht nur die Experten unterhielten sich rege, auch die Zuschauer waren aktiv am Talk beteiligt!
Top-Speaker: Ulrich Neumann und Matthias Schmidt
Wieso tut sich die Branche nach wie vor schwer, junge Menschen für die Karriere in der Versicherungs- und Finanzbranche zu begeistern? Dieser Frage stellten sich vier Experten im 29. Branchentalk. Alle zwei Wochen findet das Format statt und auch diesmal waren Top-Speaker zu Gast. Ulrich Neumann, Leiter der Partnervertriebe bei der Gothaer, beehrte die Runde gemeinsam mit Matthias Schmidt, Geschäftsführer bei Verskompass. Die beiden stellten sich den Fragen der Moderatoren Rainer Demski, CEO NewFinance, und Patrick Hamacher, Versicherung mit Cap, und diskutierten rege zum Thema Nachwuchs in der Versicherungsbranche.
Über Crashkurse und Verdienstmöglichkeiten
Im Branchentalk kamen nicht nur die Experten zu Wort, auch die Zuschauer brachten sich aktiv ab der zweiten Hälfte in die Runde mit ein. Per Facebook oder Zoom stellten sie spannende Fragen an die beiden Experten. Ein Thema, dass das Publikum im Zuschauerraum beschäftigte, waren sogenannte „Crash-Kurse der Versicherungsbranche“. Bringen sie wirklich etwas? Wie effektiv sind sie? Ein Zuhörer, der diesen Crash-Kurs absolvierte, meldete sich zu Wort und berichtete über seine praktische Erfahrung.
Hans Steup, Vertriebsunterstützer und Gründer der VersicherungsKarrieren wandte seine Frage an Matthias Schmidt: Wie verdienen die Quereinsteiger in den ersten Monaten Geld bei seinem Coachingprogramm? Die Antworten dazu im Talk!
Projekte der Gothaer
„Es ist aktuell im Zuge des demografischen Wandels schwierig, Nachwuchs für den Vertrieb zu generieren“, so Ulrich Neumann. Nicht zuletzt deshalb setzt sich die Gothaer auch für verschiedene Projekte aktiv ein, um die Talente von morgen zu finden und zu begeistern. Die jüngste Kampagne des GDV “Werde #Insurancer”, bei der die Gothaer als Partnerunternehmen mitwirkt, beweist ihr Vorhaben. Mit welchen Methoden und Maßnahmen die Talentsuche noch gelingen und wie das große Thema „Image der Branche” modernisiert werden kann? Das verrät Ulrich Neumann im Branchentalk. Er erinnert sich auch an seine Anfänge zurück: „Als ich in der Branche angefangen habe, gab es noch viel Kaltakquise anhand des Telefonbuchs.“ Aus der Zeit sei ein Image bei vielen hängen geblieben, so der Leiter der Partnervertriebe. Übrigens: Ulrich Neumann wollte nach dem ersten Jahr bereits alles hinschmeißen.
„Ich war in der KZF Abteilung und musste Anträge bearbeiten. Nach einem Jahr habe ich gesagt, ich schmeiß das alles hin.“
Was ihn dazu bewog, in der Branche nun seit mehr als 37 Jahren zu bleiben? Die Antwort darauf ab der siebten Minute.
Titelbild: © Ulrich Neumann, Matthias Schmidt. / © Twin Design – stock.adobe.com