Seit der Gründung des InsurLab Germany e.V. geht die Initiative nach dreimonatiger Vorbereitungszeit nun operativ an den Start. Im Herbst bietet sie eine ganze Reihe unterschiedlicher Veranstaltungsformate an.
Zudem bezieht die Initiative ihr neues Quartier im ehemaligen Carlswerk in Köln-Mühlheim: Das Gründerzentrum für InsurTech-Unternehmen.
Startups und Versicherungsbranche miteinander vernetzen
Das InsurLab Germany ist eine neu gegründete Plattform zur Vernetzung von Startups aus dem InsurTech-Bereich mit der Versicherungswirtschaft. Damit gilt sie als erstses InsurTech-Hub, welches in das de:hub-Netzwerk des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie aufgenommen wurde. Der ursprüngliche Anstoß kam aus der Stadt Köln. Inzwischen ist der InsurTech Hub in die Trägerschaft des InsurLab Germany e.V. übergegangen. Er wird von zahlreichen Versicherern, Hochschulen und Startups aus dem gesamten Bundesgebiet getragen.
Innovationsforum und Talentschmiede
Das InsurLab Germany fördert die digitale Transformation der deutschen Versicherungswirtschaft. Dafür bringt es etablierte Unternehmen mit Startups aus dem In- und Ausland zusammen. Gemeinsam mit innovativen nationalen und internationalen Gründerinnen und Gründern will man nun in Köln digitale Potentiale der Versicherungswirtschaft erschließen und gestalten. Und das unter anderem in den Feldern wie Artificial Intelligence, Big Data, Blockchain, e-Health, e-Payment, Internet of Things und Virtual Reality.
Zugang zu neuen Talenten
Der eingeschriebene Verein ermöglicht seinen Mitgliedern den Zugang zu neuen Talenten der digitalen Welt. So schafft die Initiative neue, innovative Arbeitsplätze und sichert existierende Arbeitsplätze für die Zukunft ab. Es organisiert interaktive, hochkarätige Veranstaltungen und bietet Startups attraktive Arbeitsmöglichkeiten im Gründerzentrum. So entsteht ein dynamisches Netzwerk für Deutschland und über die nationalen Grenzen hinaus.
Der Vorstand
Getragen wird die Initiative vom InsurLab Germany e.V., dem knapp 30 Mitglieder an. Folgende Personen sitzen nun im Vorstand:
– Dr. Mathias Bühring-Uhle, Mitglied des Vorstands der Gothaer, Vorstandsvorsitzender des InsurLab Germany
– Ulrich Pasdika, Generalbevollmächtigter der Gen Re, stv. Vorstandsvorsitzender des InsurLab Germany
– Dr. Walter Botermann, Vorstandsvorsitzender Alte Leipziger Hallesche, Schatzmeister des InsurLab Germany
Im 4. Quartal eröffnet die Initiative für InsurTech-Unternehmen auf dem Gelände des ehemaligen Carlswerks in Köln-Mülheim ihr Gründerzentrum. Aktuell werden die wichtigsten Positionen im Team besetzt, beginnend mit der Geschäftsführung. In der Übergangszeit bis zur Verpflichtung eines Geschäftsführers wird das Team von Dr. Torsten Oletzky, ehemals Vorstandsvorsitzender ERGO Versicherungsgruppe, koordiniert