Das Berufsbild von Versicherungsvermittlern ist seit Jahren etwas angestaubt. Wir sprechen mit Alexander Hohaus, Manager Employer Branding, wie die Gothaer mit Hilfe der Gothaer_Karriere Instagramseite insbesondere Berufseinsteiger auf die Branche aufmerksam macht.
Geringes Ansehen: Der Versicherungsvertreter
Das Image des klassischen Versicherungsvertreters ist hierzulande kein besonders positives. Ein Ranking des Meinungsforschungsinstituts Forsa zum Ansehen verschiedener Berufe zeigt das eindrucksvoll. Lediglich bei acht Prozent der Deutschen sind Versicherungsvertreter noch hoch angesehen. Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Werbeagenturen (zehn Prozent) und Telefongesellschaften (13 Prozent) rangieren sie auf den letzten Plätzen. Soziale und helfende Berufe haben dagegen ein sehr hohes Ansehen. Warum das Ansehen des Berufsbilds des Versicherungsvermittlers so gering ist, darüber gibt die Studie keine Aussage.
Seit Jahren unternimmt die Gothaer gemeinsam mit dem GDV einiges, um das Image zu verbessern. Ob Versicherungsvermittler in Jeans und Sneakers, Frauen, die die Branche rocken oder Social Media Aktivitäten. Um insbesondere Berufseinsteigern einen Einblick in die Gothaer zu ermöglichen, besteht seitAnfang 2018 der Instagram-Karriere-Account der Gothaer.
„Die Idee eines Instagram-Karriere-Accounts entstand als Reaktion auf das veränderte Informationsverhalten von Bewerberinnen und Bewerbern. Daher nutzen wir diesen Account für Employer Branding und Recruiting.“ – Alexander Hohaus
Zielgruppe junge Leute: Instagram Feed Gothaer_Karriere
Instagram – das Medium besonders für die junge Generation. Über einer Milliarde Menschen nutzen die App 2020 bereits weltweit, davon circa 21 Millionen deutsche Nutzer. Statistiken zur Nutzer-Demografie belegen, warum Instagram nicht umsonst als Plattform der Generation X gilt. Denn circa 71 Prozent der Nutzer sind unter 35 Jahre alt. Der Anteil der über 55-jährigen macht gerade einmal fünf Prozent aus.
Die Gothaer besitzt bereits seit einigen Jahren den konzerneigenen Instagram Account: Gothaer Instagram Account. Vor gut zwei Jahren kam die Idee der Karriereseite hinzu. Der Account richtete sich zunächst an dem Mediennutzungsverhalten der Zielgruppe und deren Reaktionen auf Beiträge und Storys aus, so Hohaus. Und ganz nach dem Motto „Von jungen Menschen – für junge Menschen“ übernahmen dann die Trainees der Gothaer den Karriere Account.
Dass dieses Instrument funktioniert, beweist auch die Followeranzahl des Kanals:
„Wir haben derzeit durch rein organisches Wachstum etwas über 1.200 Follower auf der Gothaer_Karriere Instagram Seite.“ – Alexander Hohaus
Das funktioniert: authentisch, live und jung
Der Gothaer_Karriere-Feed auf Instagram hat einiges zu bieten. Von der Vorstellung der neuen Trainees in Köln, über Erlebnisse aus dem Home-Office bis hin zum Alltag des TV-Versicherungsdetektivs Timo Heitmann. Dabei wird an Humor und Persönlichkeit nicht gespart – und genau das kommt an. Die Nutzer kommentieren die Videos mit lachenden Emojis oder eigenen Beitragsideen.
Der Employer-Brand-Manager erklärt die Strategie für den Kanals so: „Durch die Beiträge sollen authentische Einblicke in die Arbeit bei der Gothaer gegeben werden. Außerdem laden wir zum persönlichen Kontakt und zum Dialog ein.“ Besonders wichtig sei dabei ein direkter Kontakt zur Zielgruppe mit einem Austausch auf Augenhöhe.
„Wir möchten, dass sich unsere Zielgruppen einen authentischen und ehrlichen Eindruck machen, sie uns kennenlernen können und sehen, dass Versicherung nicht verstaubt und langweilig sein muss.“ – Alexander Hohaus
Frauen, Technik und Innovation: Das soll sich ändern
Besonders die vielfältigen Berufsbilder in der Versicherungsbranche möchte die Gothaer mit Hilfe des Instagramkanals vermitteln. Ein Aspekt und auch ein zentrales Thema, das jungen Menschen besonders wichtig ist und das Hohaus in Zukunft in den Fokus rücken möchte, sind die Karrierechancen für Frauen in einer Versicherung, insbesondere im Vertrieb und der IT: Das zeigt auch die Zusammenarbeit mit Global Digital Women. Was dürfen die Follower in Zukunft noch auf dem Profil erwarten?
„Aktuell arbeiten wir an unserer Arbeitgeberpositionierung und somit auch an unserer Strategie, wie wir als Arbeitgeberin auftreten. In Zukunft möchten wir mit neuen Contentkonzepten noch mehr Einblicke in den Gothaer Konzern ermöglichen.“ – Alexander Hohaus
Hier geht’s zum Instagram-Karriere Account: Gothaer_Karriere
Dass die Gothaer sich für junge Leute einsetzt, beweist auch die aktive Teilnahme als Förderer des Jungmakler Awards. Unter folgendem Link finde sich das Interview mit Ullrich Neumann als Jungmakler Förderer 2020: Zum Interview
Titelbild: © Alexander Hohaus
Das miese Image der Versicherungsvertreter ist nicht ausschliesslich bei diesen festzumachen.
Das Produkt Versicherungsschutz ist in seinen Facetten selbst bei Profis mit vielen Frage-
zeichen behaftet. Selbst Spartenspezialisten haben in der Auslegung der Bedingungen unter
Berücksichtigung aktueller Gerichtsurteile oft Probleme.
Im Vertrieb herrscht Produktionsdruck, daß Versicherungsunternehmen will Zahlen sehen.
Der Verkäufer, der die Produkte so an den Mann bringt, wie in flotten Spots dargestellt, gibt
es ausschliesslich in der Gedankenwelt der Mitarbeiter in den Werbeagenturen.
Der “graue Alltag” des Versicherungsvertreters sieht ganz anders aus.