Es ist aktuell eines der kritischsten Themen in der Versicherungsbranche: Betriebsschließung. Die Gothaer ist sich ihrer Verantwortung bewusst und unterstützt deshalb Kunden und Vermittler mit einer Reihe von Sofortmaßnahmen.
Das Maßnahmenpaket
- Kunden erhalten freiwillig eine Entschädigungsleistung in Höhe von 15 Prozent der maximalen Entschädigungsleistung
- die Prüfung der Schäden erfolgt vereinfacht
- Die Gothaer stellt einen Schadensachbearbeiter als direkten Ansprechpartner
- Eigens zu diesem Zweck gibt es nun die Mail-Adresse KCS_Corona@gothaer.de, die für eine schnelle Abwicklung sorgen soll
Warum leistet die Betriebsschließungsversicherung nicht?
Nur die offizielle behördliche Schließung eines Betriebs wegen des Auftretens einer meldepflichtigen Krankheit oder eines Krankheitserregers, die in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen gelistet sind, löst die Versicherungsleistung aus. Die zuständige Behörde muss demnach auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) eine Anordnung treffen, die den Betrieb auf bestimmte Weise einschränkt.
Sofern die Einschränkungen durch Anordnungen entstehen, die nicht aufgrund in den AVB ausdrücklich in Form eines Kataloges genannter Krankheiten / Krankheitserreger erfolgen, sind diese nicht vom Versicherungsschutz eingeschlossen. Das gilt für das Coronavirus (COVID-19-Erkrankung, also SARS-CoV-2), denn es ist nicht in der abschließenden Aufzählung in den AVB aufgeführt. Da es hier nicht aufgeführt wird, besteht den Bedingungen zufolge auch kein Versicherungsschutz.
Warum trotzdem freiwillig eine Entschädigungsleistung von 15 Prozent?
Die Gothaer möchte ihre Kunden in dieser schwierigen Zeit nicht im Regen stehen lassen. Um eine Lösung zu finden, gab es intensive Gespräche zwischen dem Gesamtverband der deutschen Versicherer (GDV) und Vertretern aus Wirtschaft und Politik. Das Ergebnis: Die Versicherer beteiligen sich anteilig mit 15 Prozent an dem Schaden der Versicherungsnehmer.
Und warum 15 Prozent? Unter Berücksichtigung der statistischen Durchschnittswerte für die Zusammensetzung der Betriebsaufwände reduziert sich durch zahlreiche Unterstützungsmaßnahmen wie Kurzarbeitergeld und Soforthilfen aus Bund und Land sowie durch die ersparten Aufwendungen (zum Beispiel für Materialkosten) der wirtschaftliche Schaden eines Unternehmens im Durchschnitt um rund 70 Prozent. Im Hinblick auf die verbleibenden Einbußen in Höhe von rund 30 Prozent wird die Gothaer sich freiwillig hälftig, also mit 15 Prozent, beteiligen und Kunden so kurzfristig weitere Liquidität zur Verfügung zu stellen.
Wie erfolgt die Schadenfallprüfung durch die Gothaer?
Die Thematik betrifft die beiden Produkte Gothaer GewerbeProtect (GGP) und Gother Multirisk-Versicherung (GMP) mit Einschluss der Betriebsschließung. Bei der Berechnung des Schließungszeitraumes ist aufgrund des gegenwärtig noch nicht abzusehenden Wiedereröffnungsszenarios der maximale Zeitraum von 30 Tagen anzusetzen. Die Gothaer verzichtet auf die bedingungsgemäß vorgesehene Überprüfung des Gewinns und der fortlaufenden Kosten im Unterbrechungszeitraum in fast allen Fällen. Und erzielt ein Unternehmen während des Schließungszeitraumes Umsätze, werden diese nur berücksichtigt, wenn sie einen erheblichen Umsatzbeitrag ausmachen.
Die richtige Vorgehensweise
- Melden Sie den Betriebsschließungsschaden Ihres Kunden bitte an KCS_Corona@gothaer.de. Sie erhalten von uns zeitnah eine Schadennummer.
- Stellen Sie sicher, dass zum jetzigen Zeitpunkt eine Betriebsschließungsversicherung und keine Betriebsunterbrechungsversicherung für den Kunden besteht. Bei Unsicherheiten rufen Sie uns gerne jederzeit an!
- Errechnen Sie die potenzielle Entschädigungsleistung des Kunden (siehe Berechnungsbeispiele unten).
- Lassen Sie sich die Schließung des versicherten Betriebes bestätigen. Es reicht beispielsweise eine kurze Nachfrage bei Kontaktaufnahme mit dem Kunden. a) Bei Betrieben aus dem Bereich der Gastronomie, Hotels, Fitnessstudios und ähnlichen kann von der Schließung ausgegangen werden. b) Bei Betrieben aus dem sonstigen Einzelhandel sollte die vollständige oder teilweise Schließung durch VN bestätigt werden.
- Wenn ein Kunde die freiwillige Leistung in Anspruch nehmen möchte, lassen Sie bitte das Formular unter Angabe der Bankverbindung und der Entschädigungssumme (maximal 15 Prozent der Maximalentschädigung) vom Kunden unterschreiben.
- Das unterschriebene Formular senden Sie bitte unter Angabe der Schadennummer an KCS_Corona@gothaer.de.
Wir werden die Auszahlung nach einer kurzen Prüfung innerhalb weniger Arbeitstage vornehmen.
Um die korrekte Höhe der Erstattung zu errechnen, hat die Gothaer sowohl für die Gothaer GewerbeProtect als auch für die Gothaer Multirisk-Versicherung ein Excel-Berechnungstool erstellt. Vermittler können es hier downloaden und direkt los rechnen.
Umfassende Unterstützung
Aber nicht nur mit der freiwilligen Zahlungen bei Betriebsschließung unterstützt die Gothaer Unternehmer. Sondern sie hat ein weitläufiges Angebot für Gewerbetreibende. Etwa die Plattform CoronaPuls mit aktuellen News, arbeitsrechtlicher Hilfe und Telemedizin.
#KraftDerGemeinschaft
Über die Spendenaktion #KraftDerGemeinschaft können KMU sich mit lokalen Unterstützern zu vernetzen. Die Gothaer unterstützt die Aktion mit einem Zuschuss. Es funktioniert ganz einfach: Unternehmen, die sich auf der Plattform kraftdergemeinschaft.de präsentieren, erhalten eine Chance auf finanzielle Soforthilfe aus ihrer Nachbarschaft.
Aber seit 1.2.2020 ist Corona ins infektionsschutzgesetz aufgenommen worden oder nicht
Lieber Herr Flohr,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Bei bestehenden Gothaer-Verträgen erfolgt eine Prüfung bzw. Bewertung eines möglichen Schadens durch unsere Schadenabteilung. Deshalb können wir Ihnen zu diesem Zeitpunkt nicht mehr dazu sagen. Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Kollegen unter KCS_Corona@gothaer.de.
Herzliche Grüße, Ihr Redaktionsteam
[…] unserem Blog finden Vermittler zudem alle Informationen rund um die Betriebsschließungen während der Corona-Krise. Auch haben wir einen Blick auf die Bilanzpressekonferenz […]
[…] zu Beginn der Krise deutlich gemacht: Die Gothaer wird alles dafür tun, um sie und ihre Kunden bestmöglich und individuell zu unterstützen. Unser Anspruch lautet: Jeder Kunde und seine Situation sind so einzigartig, dass wir weniger auf […]
[…] und Vermittler mit einer Reihe von Sofortmaßnahmen unterstützt, lesen interessierte Vermittler hier. Umfassende Informationen bietet außerdem unser […]