Torsten Breitag, Spezialist für BU-Versicherungen, über Herausforderungen in seinem Fachgebiet durch die fortschreitende Technisierung unserer Welt.
Berater Spezial: Berufsunfähigkeit
Skiurlaub ist in Deutschland nach wie vor sehr beliebt. Auf der Piste lauern jedoch Gefahren. So sichern Kunden sich vor Risiken ab.
Vermittler haben es oft mit „frisch gegoogelten“ Kunden zu tun. Dennoch sind die Begrifflichkeiten gerade beim Thema BU schwer verständlich. Das zeigen aktuelle Zahlen.
Sobald das erste Kind da ist, denken die wenigsten Mütter an ihre Altersvorsorge. Unsere Straßenumfrage zeigt jedoch, dass sie um die Wichtigkeit dieses Themas wissen.
Ob Altersarmut, Arbeitsunfähigkeit oder Trauerfall. Eine Forsa-Umfrage zeigt: Diese Dinge bereiten den Deutschen die größten Sorgen.
Erstmalig schließen sich drei deutsche Versicherungsgesellschaften diesen Herbst für einen Fachkongress zusammen, um das Thema Grundfähigkeiten-Versicherung näher zu...
Zwischenfazit zur Grundfähigkeit: Wie fällt die Resonanz aus? Wurden die gesetzten Ziele erreicht? Und was ist für die nächsten Monate geplant? Das erklärt der...
Bereits zum 24. Mal bewerteten die Analysten von Morgen & Morgen (M&M) die deutschen BU-Versicherer. Alle neun Tarife der Gothaer erhielten die Höchstbewertung Fünf...
Die Risikoprüfung gilt als Torwächter für BU und Grundfähigkeitsversicherung. Doch wie unterscheidet sie sich in beiden Policen?
Im Video Interview zieht der Vertriebskoordinator Leben ein erstes Zwischenfazit zur Grundfähigkeit bei der Gothaer. Wie nimmt der Markt das Thema auf?
Woher kommt der Hype um die Grundfähigkeitenversicherung? Laut Philip Wenzel, einem BU-Experten, liegt es an fehlender Innovation des Marktes BU. Im Interview mit André...
Im zweiten Teil der Video-Reihe zum Webinar Wachstumsfeld Grundfähigkeit erklärt Kevin Kruth wie Leistungfälle im Gegensatz zur Berufunfähigkeit bewertet werden.
Die BU ist nicht für jeden Kunden die richtige Lösung. Wenn sie in einer ungünstigen Berufssparte arbeiten oder vorerkrankt sind, wird der Zugang schwierig und die...
Wie kommt die Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH zu dem Ergebnis? Warum spielt die Beitragsstabilität so eine große Rolle? Und wie können Vermittler das nutzen?
Mit Winter beginnt die dunkle Jahreszeit. Doch was tun, wenn die Winterdepression ausbricht? Das kann helfen!
Bestimmte Berufsgruppen können nur schwer eine BU abschließen. Welche sind das und was für Alternativen haben sie? Andrè Schröter liefert die Antworten.
Alternative Beratungsansätze zur Arbeitskraftsicherung? Wo entstehen Lücken? Dazu Andre Schröter, Vertriebskoordinator Leben, im Vortrag.
Erst wenige Wochen auf dem Markt und schon ausgezeichnet. Gleich in zwei Kategorien konnte das neue AKS Konzept abräumen.
Das Thema „Absicherung der eigenen Arbeitskraft“ gewinnt an Bedeutung. Das neue Konzept der Gothaer bietet weiteren Berufsgruppen einen umfassenden Schutz.
„Mir passiert sowieso nichts“, denken viele junge Menschen. Berufsunfähigkeit und eine Versicherung dafür? Das hat noch Zeit. Oder?
Das aktuelle BU-Rating von MORGEN & MORGEN ist da. Welche sind die häufigsten BU-Ursachen und wie schneiden die Tarife der Gothaer ab?
Bei der Absicherung gegen eine Berufsunfähigkeit liegt der Fokus zumeist auf dem Hauptverdiener. Aber die wichtigste Managerin wird oftmals außen vor gelassen. Zu...
Skifahrer-Nation Deutschland! Millionen Deutsche verschlägt es jährlich auf die Pisten. Aber Skifahren birgt viele Risikos. So sichern sich Eure Kunden für den Fall der...
Ein 25-jähriger Durchstarter hat einen Autounfall. Er selbst bleibt unverletzt. Glück im Unglück! Doch was, wenn es nicht so glimpflich ausgeht? Er berufsunfähig wird?
Berufsunfähigkeit trifft nur die anderen? Die Zukunft kommt früh genug? Mit einem Test das BU-Risiko berechnen und mit der passenden Vorsorge ins neue Jahr starten.
Mit der Winterzeit beginnt die dunkle Jahreszeit. Die Folge: Winterblues. In manchen Fällen reicht dieser sogar bis hin zur Depression. Diese Tipps helfen.
Was macht die BU Zielgruppe "Generation Y" aus? Was sind ihre Besonderheiten, was die Herausforderungen? Ein Interview mit BU-Profi Guido Lehberg.
Kinder sind ein Segen. Aber sie bedeuten auch große Kosten. Deshalb bietet die Gothaer jetzt Schutz vor Berufsunfähigkeit zum familienfreundlichen Preis.
Studenten, Auszubildende und Berufseinsteiger sichern sich selten gegen Berufsunfähigkeit ab. Dabei haben sie jetzt die günstigste Gelegenheit. Die SBU Invest.
Die Beratung für eine BU-Versicherung ist komplex. Damit der Makler die Übersicht behält, haben wir hier die wichtigsten Punkte für ihn.