Die Generation Mitte – dazu zählen die 30- bis 59-Jährigen in Deutschland. Sie sind der tragende Pfeiler der Gesellschaft, 70 Prozent der Erwerbsarbeit erledigen sie...
ServiceTipps
Was sind Impact Investments? Welche Wirkung haben sie für die Nachhaltigkeit, was tut die Gothaer auf dem Gebiet? Alle Informationen zu Impact Investments.
Wie wird sich die PKV in den nächsten Jahren und Jahrzehnten verändern? Und was bedeutet das für Vermittler? Wir geben einen Ausblick.
Was nützt eine Beratung nach DIN-Norm? Welche Vorteile ergeben sich hieraus für Vermittler? Und was steckt hinter DIN-Norm 77230?
Wachstum im Vermittlerbetrieb generieren. Vom Vermittler zum Unternehmer reifen. Wer das im Blick hat, hat verschiedene Optionen, dieses Ziel zu erreichen.
Viele arbeiten daran, einen Fuß in die Gewerbewelt zu setzen. Der Einstieg ist mit dem richtigen Werkzeug zum Risikomanagement grundsätzlich leicht.
Mit neuen Produkten gibt es Alternativen zur BU. Risikoberufe sind nicht nur besser versicherbar, sondern auch wieder in den Fokus der Vermittler geraten.
Ein Grundfähigkeitenschutz passt perfekt, um Vorsorgelücken bei Familien mit kleineren Kindern zu schließen. Die Gothaer hat dazu ein Produkt im Köcher.
Der Wechsel in die PKV ist auch für den Kundinnen und Kunden ein gutes Geschäft: Deutlich besserer Gesundheitsschutz zu einem günstigeren Beitrag.
"bkv neu gedacht" - was steckt dahinter? Wie können Arbeitgeber mit der bKV neue Mitarbeiter gewinnen und diese dann auch halten?
Vorbehalte sind nach Kundengesprächen nicht unüblich. Aber wie verwandeln Vermittlerinnen und Vermittler ein „Nein" doch noch zum Erfolgserlebnis?
In der Praxis sind Rechtsschutzversicherungen eher schwierig zu verkaufen: Viele Kunden sehen den individuellen Nutzen nicht, die Produkte sind komplex, viele finden...
Bei der BU gibt es ein Spannungsfeld, in dem sich Vermittler und Kunden immer wieder verheddern: Die richtige Rentenhöhe der Arbeitskraftabsicherung.
Viele vermuten das Erfolgsgeheimnis der bKV im Fachkräftemangel. Aber es ist zu kurz gedacht, die Erfolgsgeschichte der bKV nur als einen Trend zu sehen.
Firmenwagen waren jahrelang ein Mittel, um Arbeitnehmende für ein Unternehmen zu begeistern. Immer häufiger möchten sie aber keinen Firmenwagen mehr.
Welche Tools eignen sich am besten für die Online-Beratung? Und wie können Vermittler ihren Kunden das perfekte Erlebnis verschaffen?
Der Arbeitsalltag eines Vermittlers ist im Idealfall schon gut mit Kundenterminen ausgelastet. Da sollten administrative Dinge nur Nebensache sein und keinen großen...
Immer mehr Deutsche schreiben E-Mails. Worauf gilt es zu achten?
Die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung (bBU) nimmt in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) einen immer größeren Stellenwert ein.
Ferienzeit ist Einbrecherzeit: Wie können Kunden sich gegen Diebstahl absichern oder den Einbruch gar verhindern? Bei Aufbruch Einbruch Eine Familie bricht sorglos in...
Der Mittelstand soll nachhaltiger sein - soweit eines der Ziele der Gothaer. Darum kooperiert die Gothaer ab sofort mit Ecoplant.
Deutschland ist nicht schnell genug, was die Reduzierung der Treibhausgasemissionen angeht. Wie können Unternehmen ihren Beitrag leisten? Die Gothaer legt nun in ihrem...
Die betriebliche Krankenversicherung gilt als eines der Zukunftsprodukte am Markt. Aber wie stellen sich Makler auf, um von diesem Boom zu profitieren? Wie sprechen sie...
Ulf Papke hat sich als Gewerbemakler spezialisiert. Wie hat er seinen Bestand aufgebaut? Wie gestaltet er die Beratung? Wir haben ihn im Interview gefragt.
Ulf Papke betreibt seit 2009 das führende Portal für Kautionsversicherungen www.buergschaft24.de und ist Gründer der digitalen Gewerbeplattform bi:sure. Im Beitrag...
Bei „Netzwerke im Netz“ geben wir einen Überblick über die verschiedenen Social Media Kanäle und ihre Entwicklung in den letzten Jahren.
Wie können Vermittler den Kundenmagneten „Webseite“ am besten aufbauen? Welche Schritte sind notwendig? Ulf Papke berichtet.
Welche Fehler müssen Vermittler bei der Suchmaschinenoptimierung dringend umgehen? SEO-Experte Michael Glorius gibt wertvolle Einblicke.
LinkedIn-Gruppen sind ein übersehenes und unterschätztes Feature. Wie sie funktionieren und wie Vermittler diese nutzen können, verraten wir hier.
Als Geschäftsführerin und JungmaklerAwards Finalistin weiß Franziska Geusen, worauf es ankommt. Bei Kunden aber auch der eigenen Work-Life Balance.