Die betriebliche Krankenversicherung gilt als eines der Zukunftsprodukte am Markt. Aber wie stellen sich Makler auf, um von diesem Boom zu profitieren? Wie sprechen sie...
ServiceTipps
Ulf Papke hat sich als Gewerbemakler spezialisiert. Wie hat er seinen Bestand aufgebaut? Wie gestaltet er die Beratung? Wir haben ihn im Interview gefragt.
Ulf Papke betreibt seit 2009 das führende Portal für Kautionsversicherungen www.buergschaft24.de und ist Gründer der digitalen Gewerbeplattform bi:sure. Im Beitrag...
Bei „Netzwerke im Netz“ geben wir einen Überblick über die verschiedenen Social Media Kanäle und ihre Entwicklung in den letzten Jahren.
Wie können Vermittler den Kundenmagneten „Webseite“ am besten aufbauen? Welche Schritte sind notwendig? Ulf Papke berichtet.
Welche Fehler müssen Vermittler bei der Suchmaschinenoptimierung dringend umgehen? SEO-Experte Michael Glorius gibt wertvolle Einblicke.
LinkedIn-Gruppen sind ein übersehenes und unterschätztes Feature. Wie sie funktionieren und wie Vermittler diese nutzen können, verraten wir hier.
Als Geschäftsführerin und JungmaklerAwards Finalistin weiß Franziska Geusen, worauf es ankommt. Bei Kunden aber auch der eigenen Work-Life Balance.
Workation ist ein heißer Trend. Aber was genau ist damit eigentlich gemeint? Wir zeigen Euch daher, worauf es bei einer Workation achten gilt!
Was ist der Zielgruppe Handwerk 2022 besonders wichtig? Wir haben im Interview bei Rainer Schamberger, Versicherungsmakler für das Handwerk, nachgefragt.
Die Konjunktur erholt sich langsamer als erwartet. Wie ist die Stimmung der Vermittler und was wünschen sie sich für das Jahr 2022?
Die Gothaer kooperiert mit Diabeloop. Hier können Patient:innen mit Typ-1-Diabetes tracken, wann es Zeit ist, Insulin zuführen. Wir zeigen, wie es funktioniert.
Im Homeoffice greifen viele Mitarbeiter gezwungenermaßen auf ihr privates Telefon zurück. Andere nutzen das Diensthandy auch privat. Wo liegen hier rechtlich – auch...
Wie funktioniert die Werbebudgetplanung? Michael Glorius rechnet vor, wie Vermittler in 4 Schritten zum individuellen Werbebudget gelangen.
Michael Glorius, SEO-Experte der Branche, gibt Tipps, wie die Keywordrecherche erfolgreich funktioniert. Dazu zeigt er seine beliebtesten Tools.
Die Gothaer hat spezielle Konzepte für neue Zielgruppen entwickelt. Eine davon ist der Elektroinstallateur. Wir werfen einen Blick auf die Branche.
Wie tickt die Zielgruppe Maler und Lackierer? Als bester Partner für den Mittelstand hat die Gothaer ein neues Ansprachekonzept entwickelt.
Der bekannte RTL-„Versicherungsdetektiv" Timo Heitmann, Teamleiter in der Schadenregulierung der Gothaer, spricht im Podcast von Zukunft für Finanzberatung Klartext über...
Was macht Generation Z und die Millennials aus? Wie ticken die jungen Zielgruppen und wie können sie sich absichern? Alle Informationen dazu im Beitrag.
Michael Glorius, SEO-Experte der Branche, gibt Tipps mit auf den Weg, wie Google My Business erfolgreich funktioniert. Außerdem: eine Checkliste für Beginner!
MittelstandsForum: Rückblick auf den Vortrag „Der Wachstumsmarkt in der betrieblichen Krankenversicherung“ von Rainer Ebenkamp.
Nach dem zweiten Teil der Roadmap von Michael Glorius steht dem SEO-Start nichts mehr im Wege.
Viele Bundesländer sind mitten in den Sommerferien und die Deutschen streben nach einem Jahr Lockdown in den Urlaub. Doch was passiert, wenn man im Ausland an COVID-19...
MittelstandsForum im Rückblick mit dem Vortrag „Gothaer Unternehmer-Police“ von Idalina Pinto Correia Marty und Sascha Kellershoff der Gothaer.
Gothaer Mittelstandsforum: Rückblick auf den Vortrag „BRSG und BU - Unser Schlüssel für Ihre Bestände“ von Michael Wiese.
Von August bis September findet die KV-Roadshow in unterschiedlichen Städten statt - und zum ersten Mal wieder live vor Ort. Mit dabei ist die Gothaer mit spannenden...
Mit diesen vier Schritten der SEO-Roadmap von SEO-Experte Michael Glorius steht der Suchmaschinenoptimierung nichts mehr im Wege.
Es dauert lange, bis ein Tarif auf dem Markt erscheint. Auch in der neuen GarantieRente Index steckt viel Arbeit. Wir werfen einen Blick in die Entwicklung.
Aktien werden in Deutschland immer beliebter. Bei einigen Produkten besteht jedoch noch Unklarheit. Der Beratungsbedarf bei Kunden steigt.
Die Überschwemmung in Teilen Nordrhein-Westfalens und Rheinland-Pfalz wird schon jetzt als Jahrhundertflut bezeichnet. Der WDR zeigt die Ausmaße der Schäden, die die...