Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Gothaer Versicherungsbank VVaG
Arnoldiplatz 1
50969 Köln

Vertreten durch den Vorstand

Oliver Schoeller (Vorsitzender)
Thomas Bischof
Oliver Brüß
Dr. Mathias Bühring-Uhle
Dr. Sylvia Eichelberg
Harald Ingo Epple
Michael Kurtenbach

Weitere Kontaktaufnahmemöglichkeiten

Tel. 0221 308-00
Fax 0221 308-103
E-Mail: info@gothaer.de

Datenschutzbeauftragter

Gothaer Versicherungsbank VVaG
Datenschutz
Gothaer Allee 1
50969 Köln

Bitte benutzen Sie zur Kontaktaufnahme unser Formular
An den Datenschutzbeauftragten

Stand: 28.06.2021

Datenschutzhinweise für Besucher unserer Webseite

Allgemeines

Wir erheben und verwenden Ihre Daten grundsätzlich nur, soweit dies für die Funktionsfähigkeit unserer Website sowie deren Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Dabei werden Ihre Daten dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, etwa durch Eingabe in das Kontaktformular. Des Weiteren werden andere Daten automatisch in unseren Systemen erfasst. Dies sind insbesondere technische Daten (z.B. Uhrzeit des Seitenaufrufs), die automatisiert erfasst werden, sobald Sie unsere Website besuchen.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Nutzerdaten erfolgt regelmäßig nur nach Ihrer Einwilligung. In den Fällen, in denen eine vorherige Einholung aus tatsächlichen, etwa technischen Gründen nicht möglich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage einer gesetzlichen Vorschrift.

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck für den die Speicherung erfolgte, entfallen ist. Eine weitere Aufbewahrung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies auf Grundlage von Gesetzen, Verordnungen oder sonstigen Vorschriften notwendig ist. Wenn die rechtlich vorgeschriebene Speicherfrist abgelaufen ist und wir daher nicht länger zur weiteren Vorhaltung Ihrer Daten verpflichtet sind, werden diese automatisch gelöscht.

Nutzung von Social-Plugins – Weiterempfehlen in Sozialen Netzwerken

Wir haben die Buttons für Empfehlungen auf Sozialen Netzwerken auf unserer Website deaktiviert, da die Betreiber der Netzwerkplattformen (Twitter, Google+, Facebook etc.) schon beim Laden der Seite Daten an den Betreiber übermitteln, ohne dass Sie aktiv etwas dazu getan haben müssen.

Um zu verhindern, dass die Sozialen Netzwerke ohne Ihr Einverständnis möglicherweise ein komplettes Nutzerprofil von Ihnen erstellen können, sind die Social Buttons auf unserer Website deaktiviert. Damit besteht zu den Servern der Sozialen Netzwerke (Twitter, Google+ und Facebook) keine Verbindung. Erst wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben durch Aktivierung des Social Plugin, wird mit dem 1. Klick auf den Button die Verbindung zu diesem Server hergestellt und es können Daten bis hin zu Ihrem kompletten Nutzerprofil an das Soziale Netzwerk übermittelt werden.

Welche Daten werden an Soziale Netzwerke übertragen?

Es wird die URL von der aktuellen Website sowie eine personenbezogene Kennung an das Soziale Netzwerk übertragen, wenn Sie sich bei der Seite angemeldet haben. Dabei gilt Ihre Zustimmung immer nur für die Seite, auf der Sie sich gerade befinden und auch nur für das von Ihnen gewählte Soziale Netzwerk. Sobald Sie die aktuelle Website verlassen, sind alle Social Plugins wieder deaktiviert. Erst mit dem 2. Klick geben Sie Ihre Empfehlung ab.

Allgemeine Informationen zu Cookies

Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert auf Ihrem Computer. Die Cookies sind keinen bestimmten Personen zugeordnet und enthalten keine pers nlichen Daten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”, die gelöscht werden, wenn Sie Ihre Browsersitzung beenden. Daneben gibt es einige langlebige Cookies, mittels derer wir Sie als Besucher wiedererkennen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Onlinepräsenzen in den Sozialen Medien

Um auch online mit unseren Kunden, Nutzern und Interessenten kommunizieren zu können, sie über unsere Leistungen, Angebote, Aktionen zu informieren und bei Servicefällen schnellstmöglich erreichbar zu sein, sind wir in den sozialen Medien (u.a. Facebook, Instagram, Google, Twitter, LinkedIn, Xing, YouTube) aktiv.

Hierbei kann es dazu kommen, dass Daten der Nutzer außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Typischerweise werden die Daten der Nutzer für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. Aufgrund des Nutzungsverhaltens und der daraus ableitbaren Interessen können Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Auf Basis dieser Nutzungsprofile werden dann bspw. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen geschaltet. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, die die Daten der Nutzer sammeln. Darüber hinaus können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden, insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind.

Dadurch entstehen möglicherweise Risiken, weil die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte.

Im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung weiterer Nutzerrechte nach der DSGVO weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den jeweiligen Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Wenn Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu  ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.

Was Sie hier erwartet

Zu den Besten gehören Sie nicht ohne Grund. In unserer schnelllebigen und dynamischen Zeit entscheidet ein guter Informationsvorsprung über den nachhaltigen Erfolg in der Beratung.

Unser Maklerblog informiert aktuell und verlässlich über alle Themen, die Sie als unser Partner wissen müssen. Wir wünschen viel Freude und Erfolg!

GothaerPersönlich

Der Podcast, der die Macher der Branche ins Zentrum des Dialogs rückt und die Interviewpartner aus ungewöhnlichen Perspektiven beleuchtet.

Mehr hören

Gothaer PartnerPortal

Weniger Papier, mehr Beratung: Das neue Gothaer PartnerPortal

Das Hauptziel des Gothaer PartnerPortals ist es, den beruflichen Alltag von Vermittlern, Banken und Kooperationspartnern sowie -partnerinnen der Gothaer zu erleichtern. Vor allem die drei Kernpunkte Navigation, Suche nach Ansprechpartnern und die personalisierte und maßgeschneiderte Vertriebsunterstützung stehen dabei im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Gothaer MaklerTV

Gothaer MaklerTV interviewt regelmäßig Experten der Branche. Im Video-Interview äußern sie sich zu aktuellen sowie zukünftigen Trends und Themen der Versicherungsindustrie.

Mehr sehen

Berater Spezial: Gewerbeversicherung

Gewerbeversicherung

Wir setzen in den kommenden Monaten alles daran, unsere Vertriebspartner mit den innovativen neuen Prozessen unserer Lösung vertraut zu machen und sie zu begeistern, gemeinsam mit uns in diese neue Welt des Gewerbegeschäftes zu gehen.

Finden Sie weitere interessante Details zu Zielgruppen, Cyber-Risiken und den Produkten und Lösungen der Gothaer in unserem Berater Spezial: Gewerbeversicherung.

Regionale Sache: Ansprechpartner für Ihre Region!

Sie suchen Kontaktinformationen zu Ihrem regionalen Ansprechpartner?

Nutzen Sie einfach unsere Vertriebsregions-Karte

Kontakt

Gothaer Allgemeine
Versicherung AG
Arnoldiplatz 1
50969 Köln
Tel. 0221 308-00
Fax 0221 308-103
E-Mail info@gothaer.de

Zukunft für Finanzberatung

„So räumen Makler falsche Vorstellungen zur bKV aus dem Weg“

Gothaer Yoga group classes inside the gym
© Foto erstellt von senivpetro – de.freepik.com

Die Beliebtheit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) steigt – dennoch halten sich hartnäckig einige Irrtümer und Vorurteile zu dieser Form der privaten Kranken­zusatz­versicherung. Wie Makler Vorbehalten begegnen und was sie sonst noch zu bKV wissen sollten, lesen Sie hier.