Die DKM ist zurück in Dortmund. Nachdem sie im vergangenen Jahr als rein digitales Event stattfand, trifft sich die Versicherungs- und Finanzbranche 2021 erstmalig auf dem „DKM Forum hybrid“. Was genau dahinter steckt und mit welchen Themen die Gothaer aufwartet, erklären wir im Beitrag.

Zum physischen Teil…  

Was ist das DKM Forum hybrid? Dass sich hier Aussteller, unabhängige Vermittler aus den Bereichen Versicherungs-, Finanzanlagen-, Darlehens- und Immobilienvermittlung sowie Pressevertreter treffen, ist keine Neuigkeit. Neu ist dagegen das hybride Format. Ein Teil der Messe wird wie gewohnt in Dortmund stattfinden. Und zwar im sogenannten Ausstellerpark. Erstmalig gilt hierbei jedoch eine Besucherobergrenze von 3.500 Personen. Innerhalb des Ausstellerparks finden Besucher drei verschiedene Themenparks. Anbieter aus den Bereichen Investment, InsurTech und Prozesse & IT warten mit spannenden Workshops und Vorträgen – natürlich alles IDD-konform. Networking und Austausch innerhalb der Branche ist hier genauso möglich wie sonst auch.

“Endlich kommt die Branche wieder in Präsenz zusammen! Wir brauchen den persönlichen Austausch und freuen uns darauf!” Oliver Brüß, Vertriebsvorstand

… und zum Teil digital

Der zweite Teil der Messe findet auf der bereits bekannten Plattform der DKM365 statt. So ist es möglich, trotz der begrenzten Teilnehmerzahl vor Ort die gesamte Versicherungs- und Finanzbranche auf dem DKM Forum hybrid zu versammeln. Auf der digitalen Plattform können Besucher die Profile jedes einzelnen Ausstellers einsehen, wo sämtliche Informationen zum Programm des jeweiligen Ausstellers sowie Ansprechpartner zu finden sind. Die verschiedenen Funktionen erlauben „Business Dating“, interaktive Präsentationen und Matchmaking. Besucher können sich so auf einfache und schnelle Art mit Gleichgesinnten vernetzen. 

Außerdem: Besucher der digitalen Plattform können an allen Kongressen und Programmpunkten der Speaker’s Corner online LIVE teilnehmen.

Zwischen Basisrente und bKV

Die Gothaer wird auf dem DKM Forum hybrid an Stand K08 vertreten sein und bringt eine Vielfalt an Themen mit:

Am Mittwoch, den 27. Oktober eröffnen der fachliche Projektleiter Jan Carle von der Gothaer Allgemeine Versicherung AG und die technische Projektleiterin Antje Sonnenschein (Gothaer Systems GmbH) das Gothaer Messeerlebnis. Auf dem Kongress Prozesse & IT klären sie darüber auf, wie tagesaktuelle Daten über die BiPRO Schnittstelle in das MVP der Vermittler übertragen werden. Der Hintergrund ist dabei die Umsetzung der BiPRO Norm 430.4 UC4. Um 10:45 Uhr geht es los. 

Ebenfalls am Mittwoch, 27. Oktober, um die selbe Zeit, geht es auf dem Kongress Altersvorsorge um die BasisRente und warum sie attraktiver ist als gedacht. Marvin Pfanschilling, Vertriebskoordinator Lebensversicherung, Gothaer Allgemeine Versicherung AG, diskutiert, wie Kunden zeitgemäß beraten werden. Für die Teilnahme erhalten Besucher IDD-konforme Weiterbildungszeit.

Weiter geht es um 16:00 Uhr. Ralf Dietrich, Vertriebskoordination Komposit Partnervertrieb, Gothaer Allgemeine Versicherung AG, und Henning Hackbarth, Leiter Komposit Gewerbekunden, referieren auf dem Kongress Gewerbeversicherungen über die Beratung von Unternehmerkunden. Konkret wird es zum die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren, die im Gewerbegeschäft über eine bedarfsgerechte Beratung entscheiden, gehen. Auch hier können Besucher IDD-konforme Weiterbildungszeit mitnehmen.

Last but not least: Am Donnerstag, den 28. Oktober, zwischen 12:15 Uhr und 12:45 Uhr, geht es auf dem Kongress Kranken/Pflege um die betriebliche Krankenversicherung. Kabil Azizi, Leitender Vertriebskoordinator Gesundheit, Gothaer Krankenversicherung AG, und Andreas Haut, Leitender Vertriebskoordinator Gesundheit, geben einen Überblick über den Wachstumsmarkt bKV und besprechen Gründe für einen Abschluss.

Titelbild: © Gothaer

Lars Nievelstein

Hat Kunstgeschichte und Literatur studiert. Schreibt gerne. So gerne, dass er sich sowohl in der NewFinance-Redaktion als auch in der Freizeit damit beschäftigt. Und sollte er mal nicht schreiben, interessiert er sich für E-Sport, Wirtschaft und dafür, wer gerade an der Börse abrutscht.

Alle Beiträge anzeigen

Was Sie hier erwartet

Zu den Besten gehören Sie nicht ohne Grund. In unserer schnelllebigen und dynamischen Zeit entscheidet ein guter Informationsvorsprung über den nachhaltigen Erfolg in der Beratung.

Unser Maklerblog informiert aktuell und verlässlich über alle Themen, die Sie als unser Partner wissen müssen. Wir wünschen viel Freude und Erfolg!

GothaerPersönlich

Der Podcast, der die Macher der Branche ins Zentrum des Dialogs rückt und die Interviewpartner aus ungewöhnlichen Perspektiven beleuchtet.

Mehr hören

Gothaer PartnerPortal

Weniger Papier, mehr Beratung: Das neue Gothaer PartnerPortal

Das Hauptziel des Gothaer PartnerPortals ist es, den beruflichen Alltag von Vermittlern, Banken und Kooperationspartnern sowie -partnerinnen der Gothaer zu erleichtern. Vor allem die drei Kernpunkte Navigation, Suche nach Ansprechpartnern und die personalisierte und maßgeschneiderte Vertriebsunterstützung stehen dabei im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Gothaer MaklerTV

Gothaer MaklerTV interviewt regelmäßig Experten der Branche. Im Video-Interview äußern sie sich zu aktuellen sowie zukünftigen Trends und Themen der Versicherungsindustrie.

Mehr sehen

Berater Spezial: Gewerbeversicherung

Gewerbeversicherung

Wir setzen in den kommenden Monaten alles daran, unsere Vertriebspartner mit den innovativen neuen Prozessen unserer Lösung vertraut zu machen und sie zu begeistern, gemeinsam mit uns in diese neue Welt des Gewerbegeschäftes zu gehen.

Finden Sie weitere interessante Details zu Zielgruppen, Cyber-Risiken und den Produkten und Lösungen der Gothaer in unserem Berater Spezial: Gewerbeversicherung.

Regionale Sache: Ansprechpartner für Ihre Region!

Sie suchen Kontaktinformationen zu Ihrem regionalen Ansprechpartner?

Nutzen Sie einfach unsere Vertriebsregions-Karte

Kontakt

Gothaer Allgemeine
Versicherung AG
Arnoldiplatz 1
50969 Köln
Tel. 0221 308-00
Fax 0221 308-103
E-Mail info@gothaer.de

Zukunft für Finanzberatung

„So räumen Makler falsche Vorstellungen zur bKV aus dem Weg“

Gothaer Yoga group classes inside the gym
© Foto erstellt von senivpetro – de.freepik.com

Die Beliebtheit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) steigt – dennoch halten sich hartnäckig einige Irrtümer und Vorurteile zu dieser Form der privaten Kranken­zusatz­versicherung. Wie Makler Vorbehalten begegnen und was sie sonst noch zu bKV wissen sollten, lesen Sie hier.