Zwei Sparten, ein Portal: Mit dem neuen Firmenportal von ePension geht die Gothaer einen großen Schritt in Richtung zu mehr Digitalisierung. Für Vermittler bedeutet das eine gewaltige Erleichterung in Sachen bAV und bKV. Wir werfen einen Blick auf die Details. 

Betriebliche Krankenversicherung auf dem Weg nach oben 

Ein paar Fakten vorweg. Die betriebliche Krankenversicherung erfreut sich seit mehreren Jahren deutlich wachsender Beliebtheit. Das belegen zum Beispiel Zahlen des PKV-Verbands. Zum Vergleich: Zwischen 2015 und 2020 nahm die Zahl der Arbeitnehmer, die über eine betriebliche Krankenversicherung verfügen, von 0,57 Millionen auf 1,04 Millionen zu. Unter anderem liegt das daran, dass immer mehr Betriebe eine bKV anbieten. Auch hier hat der PKV-Verband entsprechende Daten erhoben: Waren es im Jahr 2015 noch 3.850 Betriebe mit einer bKV im Angebot, wuchs ihre Zahl bis 2020 auf 13.500. 

Im „War for Talents“, beim Kampf um Arbeitnehmer und die Bindung derselben, spielt das Angebot einer zusätzlichen Gesundheitsvorsorge eine große Rolle. Für Unternehmen sind diese Zusatzleistungen mit die wichtigsten Maßnahmen. Eine Konjunkturumfrage des DIHK aus dem Frühsommer 2021 identifizierte den Fachkräftemangel als eines der größten Risiken für Unternehmen. Nur die Inlandsnachfrage und wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen waren noch größere Risikofaktoren. 

Kabil Azizi, Leitender Vertriebskoordinator Gesundheit, sieht im bKV-Markt großes Wachstumspotenzial. Denn trotz des starken Anstiegs sei der Markt noch fast vollständig unerschlossen. Bei der diesjährigen DKM war die bKV darum eines der Fokusthemen der Gothaer. Weitere Informationen dazu finden Interessierte hier.

Arbeitnehmer wünschen sich bAV

Bei der bAV schwankt die Verbreitung je nach Größe des Unternehmens stark. Wie eine Gothaer KMU-Studie im Jahr 2020 feststellte, bieten größere Unternehmen die bAV tendenziell wesentlich häufiger an als kleinere. Während bei den kleineren KMU (maximal zehn Mitarbeiter) acht Prozent ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zur bAV bieten, sind es bei Firmen mit bis 500 Mitarbeitern knapp die Hälfte (49 Prozent). Dieselbe Studie legte offen, dass insgesamt 43 Prozent aller Arbeitnehmer sich eine bAV oder betriebliche Gesundheitsförderung wünschen. 

Wie eine Umfrage von Willis Towers Watson belegt, ist vielen Unternehmen daran gelegen, nach der Coronavirus-Pandemie ihre betriebliche Altersversorgung zukunftsfest aufzustellen. Ein knappes Viertel (26 Prozent) nutzt die Krise als Impuls dafür. Ein weiteres Viertel (23 Prozent) setzt darauf, die Mitarbeiter auch während der Krise durchgehend mittels einer bAV zu unterstützen. 

Gothaer kooperiert mit ePension

Um sowohl Firmenkunden als auch Vermittler hinsichtlich der betrieblichen Krankenversicherung und betrieblichen Altersvorsorge zu unterstützen, gibt es nun das neue Gothaer Arbeitgeber-Portal von ePension. Mit einem einzelnen Portal ist so die Verwaltung beider Produkte möglich – und das auf eine schnelle und intuitive Weise. Das Portal spart Zeit und verschlankt die Arbeitsprozesse der Vermittler und Arbeitgeber. Die Gothaer nimmt mit dieser Kooperation eine Pionierposition am Markt ein und treibt die Digitalisierung weiter voran. Bei ePension handelt es sich um einen führenden Anbieter von Technologien für die Digitalisierung in der betrieblichen Vorsorge.

Das Gothaer Firmenportal von ePension im Überblick

Und wie genau funktioniert das? Mit dem Portal haben Vermittler und Arbeitgeber eine einfache, digitale und effiziente bAV- und bKV-Verwaltung für alle wichtigen Geschäftsvorfälle. Wir geben einen kurzen Überblick:

  • Vertrags- und Vorgangsübersicht: Vermittler können sämtliche Informationen zu ihren bAV- und bKV-Verträgen einsehen. Darunter fallen auch Vertragsänderungen und Änderungsmitteilungen. 
  • Vertragsverwaltung: Im neuen Portal können Vermittler Vertragsdokumente der Gothaer und auch alle selbst erstellten Dokumente zu Vertragsänderungen einsehen. Außerdem mit dabei: Falls Mitarbeiter umziehen, in Rente gehen oder neue Mitarbeiter zum Team stoßen, können Vermittler das der Gothaer oder dem Gothaer-Berater bequem über das Portal melden.
  • Zugriffsverwaltung: Der Anwender kann bestimmen, wer Zugriff, Lese- und Schreibrechte auf angelegte und verwaltete Dokumente hat. Gerade in größeren Firmen kann die Möglichkeit, Zugriffe innerhalb des Unternehmens zu delegieren, für Zeitersparnis und kürzere Wege sorgen.
  • Integration von Bestandsverträgen: Bereits bestehende Gothaer-Verträge können ganz unkompliziert in das digitale Archiv übertragen werden. So ist eine einheitliche Übersicht über alle Verträge gewährleistet.

Auf diese Weise lässt sich die Bearbeitungszeit einzelner Arbeitsschritte minimieren. Eine lange Einarbeitung ist zudem nicht notwendig, da die Funktionen fast selbsterklärend sind. Dementsprechend schnell kommen Vermittler und Firmenkunden mit dem Programm zurecht.

Technische Vorteile

Vermittler und Firmenkunden, die das Gothaer Firmenportal von ePension nutzen wollen, können dies kostenlos tun. Denn die Gothaer stellt dieses neue Angebot Unternehmerkunden ab 50 Mitarbeitern auf Wunsch gratis zur Verfügung – inklusive Softwaretool. Durch die Zugriffsverwaltung kann der Vermittler selbst entscheiden, welche Rechte seine Arbeitgeberkunden haben soll. Das digitale Portal ist rund um die Uhr erreichbar, sodass Vermittler immer und von überall aus darauf zugreifen können. Weil die Archivierung und Verwaltung sämtlicher Dokumente vollständig digital abläuft, fällt weniger Papier an, was gleichzeitig der Umwelt zugute kommt. Die intuitive, selbsterklärende Bedienung erleichtert den Einstieg und sorgt für mehr Übersicht. Und das ohne große Rücksprache und ohne Zeitaufwand – es bleibt dementsprechend mehr Zeit für die Beratung und andere Aufgaben. Zudem ist der Anbieter ePension durch den TÜV Rheinland zertifiziert und kann in Sachen Datenschutz eine hohe Sicherheitsstufe gewährleisten.

„Als First Mover bieten wir mit ePension eine revolutionär vereinfachte Verwaltung von bKV und bAV an“, sagt Oliver Brüß, Gothaer Vertriebsvorstand, über die Einführung des Portals. „Wir setzen hier einen neuen Maßstab sowohl für unsere Vermittler als auch für unsere Firmenkunden.“ 

Und Dr. Edgar Eschbach, Geschäftsführender Gesellschafter der ePension, ergänzt: „Die bKV haben wir brandneu in unsere Portalanwendungen implementiert. Wir freuen uns, mit der Gothaer als erstem Versicherer die übergreifende Portallösung für ein gemeinsames bAV- und bKV-Management auf den Markt bringen zu können.“ So, schließt Eschbach, erhalten die gemeinsamen Kunden ein überzeugendes Gesamtpaket.

Weitere Informationen über das Gothaer Firmenportal von ePension sowie die Angebote zur bAV und bKV der Gothaer finden Interessierte im Gothaer Maklerportal. 

Titelbild: ©NDABCREATIVITY/stock.adobe.com

Lars Nievelstein

Hat Kunstgeschichte und Literatur studiert. Schreibt gerne. So gerne, dass er sich sowohl in der NewFinance-Redaktion als auch in der Freizeit damit beschäftigt. Und sollte er mal nicht schreiben, interessiert er sich für E-Sport, Wirtschaft und dafür, wer gerade an der Börse abrutscht.

Alle Beiträge anzeigen

Was Sie hier erwartet

Zu den Besten gehören Sie nicht ohne Grund. In unserer schnelllebigen und dynamischen Zeit entscheidet ein guter Informationsvorsprung über den nachhaltigen Erfolg in der Beratung.

Unser Maklerblog informiert aktuell und verlässlich über alle Themen, die Sie als unser Partner wissen müssen. Wir wünschen viel Freude und Erfolg!

GothaerPersönlich

Der Podcast, der die Macher der Branche ins Zentrum des Dialogs rückt und die Interviewpartner aus ungewöhnlichen Perspektiven beleuchtet.

Mehr hören

Gothaer PartnerPortal

Weniger Papier, mehr Beratung: Das neue Gothaer PartnerPortal

Das Hauptziel des Gothaer PartnerPortals ist es, den beruflichen Alltag von Vermittlern, Banken und Kooperationspartnern sowie -partnerinnen der Gothaer zu erleichtern. Vor allem die drei Kernpunkte Navigation, Suche nach Ansprechpartnern und die personalisierte und maßgeschneiderte Vertriebsunterstützung stehen dabei im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Gothaer MaklerTV

Gothaer MaklerTV interviewt regelmäßig Experten der Branche. Im Video-Interview äußern sie sich zu aktuellen sowie zukünftigen Trends und Themen der Versicherungsindustrie.

Mehr sehen

Berater Spezial: Gewerbeversicherung

Gewerbeversicherung

Wir setzen in den kommenden Monaten alles daran, unsere Vertriebspartner mit den innovativen neuen Prozessen unserer Lösung vertraut zu machen und sie zu begeistern, gemeinsam mit uns in diese neue Welt des Gewerbegeschäftes zu gehen.

Finden Sie weitere interessante Details zu Zielgruppen, Cyber-Risiken und den Produkten und Lösungen der Gothaer in unserem Berater Spezial: Gewerbeversicherung.

Regionale Sache: Ansprechpartner für Ihre Region!

Sie suchen Kontaktinformationen zu Ihrem regionalen Ansprechpartner?

Nutzen Sie einfach unsere Vertriebsregions-Karte

Kontakt

Gothaer Allgemeine
Versicherung AG
Arnoldiplatz 1
50969 Köln
Tel. 0221 308-00
Fax 0221 308-103
E-Mail info@gothaer.de

Zukunft für Finanzberatung

„So räumen Makler falsche Vorstellungen zur bKV aus dem Weg“

Gothaer Yoga group classes inside the gym
© Foto erstellt von senivpetro – de.freepik.com

Die Beliebtheit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) steigt – dennoch halten sich hartnäckig einige Irrtümer und Vorurteile zu dieser Form der privaten Kranken­zusatz­versicherung. Wie Makler Vorbehalten begegnen und was sie sonst noch zu bKV wissen sollten, lesen Sie hier.