Technologie-Trends sind für die Gothaer nicht nur Buzz-Words, sondern die Realität. Das zeigt sich zum Beispiel an den Anstrengungen im Bereich BiPRO. Schon seit längerer Zeit gilt die Gothaer hierbei als Vorreiter und arbeitete aktiv an mehreren BiPRO-Projekten mit. So realisierte sie bereits vor einiger Zeit den elektronischen Antragsversand.
Und nun folgt ein neuer Schritt: Eine Kooperation mit MORGEN & MORGEN. Durch diese bietet die Gothaer als erster Versicherer überhaupt ein neues Tool für eine automatisierte Risikoprüfung an.
Biometrie 2.0
Dabei handelt es sich um die Antwort auf den nach wie vor anhaltenden Digitalisierungsprozess innerhalb der Versicherungsbranche. Weg von physischen Prozessen und hin zu digitalen Abläufen, Antragsstrecken und Versicherungslösungen. MORGEN & MORGEN bietet hierzu ein neues Schnellrisikoprüfungstool namens ESy an. Dieses beinhaltet einen effizienteren Fragenkatalog und sorgt für einen kürzeren Prozessweg. Für Makler bedeutet das: Sie können für den gewünschten Versicherungsschutz ihrer Antragsteller schnell und verbindlich eine Zusage erhalten.
Einblicke von Experten
Nun stellt sich die Frage: Wie funktioniert das Tool überhaupt? Im Webinar wird Thomas Stabenow, Leiter Vertrieb bei der MORGEN & MORGEN, alle Details zu ESy vorstellen und dem Makler die Grundlagen und Rahmenbedingungen des Programms nahebringen.
Anschließend geben Maike Gruhn, Leiterin Leben Innovation, und Dr. Rafael Knop, Chefaktuar & Leiter Leben Mathematik, wichtige Einblicke in die Risikopolitik der Gothaer. Wie funktionieren die Prämienbildung einer SBU und biometrische Prozesse? Das erklären die Experten am Beispiel der Gothaer Leben.
Und zuletzt ist auch André Schröter, Vertriebskoordinator Leben, mit dabei und stellt die vertrieblichen Highlights der neuen Risikoprüfung vor. Die Teilnahme am Webinar wird mit Bildungszeit vergütet. Nach der Anmeldung erhalten Makler eine IDD-konforme Teilnahmebestätigung.
Hier der Termin: Freitag, den 11.10.2019, 10:00 Uhr bis 10:40 Uhr
Folgen Sie dem Link, um zur Anmeldung zu gelangen.
[…] Auch sollen bereits bestehende Produkte in Zukunft flexibler werden. Dabei ist zum Beispiel das ESy-Tool hilfreich, das wir auf dem Maklerblog vorstellen. Des Weiteren sorgen Add-On-Produkte dafür, dass […]