Das deutsche Rentenversicherungssystem schwächelt und junge Kunden geraten zunehmend in den Fokus der Beratung. Für Vermittler bedeutet das neue Herausforderungen. Mit dem Seminar „Ein lebenslanges Vorsorge-Konzept“ wollen die Gothaer und Alexander Schrehardt passende Beratungsunterstützung liefern.

Kommt die Rente mit 70?

Dabei stehen zunächst einmal zwei grundlegende Probleme im Raum. Erstens: Die Rente mit 70. Sie scheint vorerst von den Deutschen abgewendet zu sein, aber die Idee hält sich hartnäckig in den Köpfen von Politik und Wirtschaft. Sie sei sogar notwendig, finden Ökonomen, ansonsten könne das Rentensystem nicht stabil bleiben. Das Thema hat weiterhin direkte Auswirkungen auf die Rahmenbedingungen für die Vorsorgeberatung. Um die gesetzliche Rentenversicherung am Leben zu halten, muss aus dem Bundeshaushalt eine Summe von 105 Milliarden Euro fließen – und das allein im Jahr 2022.

Depression bei Kindern

Weiterhin stehen die deutschen Kinder vor wachsenden Schwierigkeiten, was die Psyche angeht. Einerseits ist das der Coronavirus-Pandemie geschuldet. Wie die Tagesschau im vergangenen Jahr berichtete, haben die Corona-Lockdowns bei vielen Jugendlichen durch Isolation und Homeschooling erste Anzeichen von Depression ausgelöst. „Durch die Pandemie sind zusätzlich 477.000 Jugendliche im Alter von 16 bis 19 Jahren von depressiven Symptomen betroffen“, sagte Forschungsdirektor Martin Bujard bei der Vorstellung einer Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) dazu. Psychische Erkrankungen sind schließlich der häufigste Grund für Berufsunfähigkeit. Eine frühe Absicherung ist dementsprechend umso wichtiger.

Gemeinsam zum AKS-Profi

Genau hier setzt das digitale Seminar „Ein lebenslanges Vorsorge-Konzept“ von der Gothaer und Alexander Schrehardt an. Los geht es hier am 18. Oktober um 10:00 Uhr. Das große Ziel: Auf die Folgen für die Vorsorgeberatung einzugehen und einen lebensbegleitenden Beratungsansatz vorzustellen, der speziell an Kinder und Jugendliche gerichtet ist. Mit dem neuen Tarif Fähigkeitenschutz Kids können Vermittler bereits Kleinkinder ab sechs Monaten bedarfsgerecht absichern – und damit auch nachhaltig den Erfolg ihres Unternehmens.

Das sind die Themen:

  • Sozialrechtliche Grundlagen
  • Der neue Fähigkeitenschutz Kids
  • Zielgruppe Kinder und Jugendliche
  • Optionsrechte und Anpassungsmöglichkeiten
  • Strategische Vorsorgeberatung
  • Besonderheiten bei der Leistungsprüfung

Teilnehmer profitieren unter anderem von einem praktischen Austausch von Berater zu Berater, erhalten eine strategische Konzeptberatung und obendrein noch 120 Minuten IDD-konforme Weiterbildungszeit. Gemeinsam mit der Gothaer und Alexander Schrehardt entwickeln sich die Teilnehmer zu AKS-Profis. Nach der Teilnahme am Seminar erhalten sie außerdem eine Teilnahmebescheinigung.

Weitere Informationen zur Grundfähigkeitenversicherung für Kinder stellt Daniel Aschenbach abschließend im Podcast vor.

Titelbild: ©Mariia Korneeva/ stock.adobe.com

Lars Nievelstein

Hat Kunstgeschichte und Literatur studiert. Schreibt gerne. So gerne, dass er sich sowohl in der NewFinance-Redaktion als auch in der Freizeit damit beschäftigt. Und sollte er mal nicht schreiben, interessiert er sich für E-Sport, Wirtschaft und dafür, wer gerade an der Börse abrutscht.

Alle Beiträge anzeigen

Kommentar hinzufügen

BU-Extra

Aktuelle und interessante Beiträge aus dem Netz zum Thema Berufsunfähigkeit: Für Sie gesucht und gefunden.

Was Sie hier erwartet

Zu den Besten gehören Sie nicht ohne Grund. In unserer schnelllebigen und dynamischen Zeit entscheidet ein guter Informationsvorsprung über den nachhaltigen Erfolg in der Beratung.

Unser Maklerblog informiert aktuell und verlässlich über alle Themen, die Sie als unser Partner wissen müssen. Wir wünschen viel Freude und Erfolg!

GothaerPersönlich

Der wöchentliche Podcast mit dem Team der Gothaer und weiteren Experten der Branche.

Mehr hören

Gothaer MaklerTV

Gothaer MaklerTV interviewt regelmäßig Experten der Branche. Im Video-Interview äußern sie sich zu aktuellen sowie zukünftigen Trends und Themen der Versicherungsindustrie.

Mehr sehen

Zukunft für Finanzberatung

Zielgruppen-Profi

Hier finden Sie die Materialien und Tools der Gothaer zu den einzelnen Zielgruppen, ebenso wie hochwertige Vertriebspakete.

Werden Sie Zielgruppen-Profi

Gothaer PartnerPortal

Weniger Papier, mehr Beratung: Das neue Gothaer PartnerPortal

Das Hauptziel des Gothaer PartnerPortals ist es, den beruflichen Alltag von Vermittlern, Banken und Kooperationspartnern sowie -partnerinnen der Gothaer zu erleichtern. Vor allem die drei Kernpunkte Navigation, Suche nach Ansprechpartnern und die personalisierte und maßgeschneiderte Vertriebsunterstützung stehen dabei im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Kontakt

Gothaer Allgemeine
Versicherung AG

Arnoldiplatz 1
50969 Köln
Tel. 0221 308-00
Fax 0221 308-103
E-Mail info@gothaer.de