Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Die Gothaer ist inzwischen an drei Standorten klimaneutral: der Hauptverwaltungszentrale in Köln sowie Berlin und Göttingen. Damit das gelingt, müssen alle Mitarbeiter an einem Strang ziehen. Einer, der wiederum alle Mitarbeiter als Head of People Management vereint, ist Friedrich, „Kiko“ Pautasso. Im Interview mit GothaerPersönlich erzählt er über Anforderungen aus Sicht von Mitarbeitern sowie der Gothaer als Arbeitgeber.
Gemeinsam ans Ziel
Laut Pautasso sei es ganz wesentlich, alle Mitarbeiter einzubinden, um die nachhaltige Unternehmensstrategie der Gothaer zu verfolgen. Moritz Lehmkuhl, CEO und Gründer von ClimatePartner, wollte es in seiner Nominierungsfrage allerdings ganz genau wissen: „Wie wird Klimaschutz bei den Mitarbeitenden sowohl am Hauptsitz selbst als auch in den jeweiligen Büros vor Ort gelebt?” Außerdem:
- Welche Initiativen und Maßnahmen gibt es, die über die Klimaschutzstrategie des Unternehmens hinausgehen?
- Und wie wird das vom Unternehmen gefördert, beziehungsweise von den Mitarbeitenden aktiv mitgestaltet?
Braucht es Überzeugungsarbeit?
Zieht in einem großen Unternehmen wie der Gothaer wirklich jeder mit beim Thema Nachhaltigkeit? Oder liegt „grün”, getreu des Klischees, eher im Interesse der jungen Mitarbeiter? Und wie nachhaltig muss ein Vorstand der Gothaer agieren? Kiko Pautasso hat hierauf klare Antworten. Auch nominiert wurde wieder:
„Was tut die Gothaer eigentlich, um ihre Unternehmerkunden bei der Energiewende zu unterstützen?”
Diese Frage richtete Kiko Pautasso an Thomas Bischof, den Vorstandsvorsitzenden der Gothaer Allgemeine AG.
Weitere Folgen GothaerPersönlich finden Interessierte hier.