In den vergangenen zwei Jahren nahm das Thema Gesundheit einen immer höheren Stellenwert bei den Kunden ein. Woran liegt das und worauf müssen Vermittler in der Beratung heutzutage achten? Das fand die Gothaer in einer aktuellen Studie heraus.

Corona und Gesundheit

Zu den wenigen positiven Aspekten, die die Coronavirus-Pandemie mitbrachte, gehörte laut Medienberichten zum Beispiel ein wachsendes Bewusstsein für Gesundheit und Absicherung. „Die Sorge um psychische Gesundheit ist so stark angestiegen wie nie zuvor“, fand etwa das Ipsos-Institut heraus. Das Statistische Bundesamt (Destatis) entdeckte bereits 2020 eine Verbesserung beim Krankenversicherungsschutz der Deutschen. Allerdings bedeutete die Pandemie keinesfalls den Startpunkt für diesen Trend: Schon vorher wiesen die Deutschen ein erhöhtes Gesundheitsbewusstsein auf. Zu diesem Schluss kam eine aktuelle Gothaer-Studie.

Die Studie im Überblick

Bei dieser von der Gothaer beim Meinungsforschungsinstitut forsa in Auftrag gegebenen repräsentativen Studie kamen insgesamt 1.004 abhängig Beschäftigte am dem 18. Lebensjahr zu Wort. Besonders wichtig für sie: Gesundheit, Freunde und Familie. Laut Dr. Sylvia Eichelberg, Vorstandsvorsitzende der Gothaer Krankenversicherung AG, war dieser Trend bereits vor der Pandemie ersichtlich: „Wir beobachten nicht erst seit der Pandemie ein steigendes Gesundheitsbewusstsein der Menschen in Deutschland. Die Studie bestätigt diesen Trend und zeigt uns, dass wir weiterhin den Fokus auf ganzheitliche und familienorientierte Gesundheitsdienstleistungen legen müssen.“

Gesundheit, Freunde, Family

Bei der Frage nach den Prioritäten im Leben der Beschäftigten stand die Gesundheit für die Mehrheit an erster Stelle: 84 Prozent nannten sie als oberste Priorität. Für 79 Prozent waren Familie und Freunde das Wichtigste, erst auf dem dritten Platz folgte mit 54 Prozent die finanzielle Sicherheit. Auch die Work-Life-Balance und die berufliche Zufriedenheit landeten auf der Liste der besonders wichtigen Aspekte des Lebens. Die Jagd nach gesellschaftlichem Status steht bei den Deutschen dagegen unten auf der Liste. Für etwa ein Prozent der Befragten.

Ein Blick auf die Gesundheit

Und wie halten die Deutschen sich gesund? Die Mehrheit baut hier vorrangig auf eine gesunde Ernährung, auf regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und auf Sport. Vier von zehn Deutschen achtet auf einen erholsamen Schlafrhythmus. Auch das aktive Vermeiden von Stress gehört zu den gängigen Taktiken, um gesünder zu leben. 17 Prozent der Deutschen tun allerdings gar nichts, um gesund zu bleiben.

Vorteile der Krankenversicherung

Beim Krankenversicherungsschutz war es den meisten Befragten wichtig, dass sie schnell einen Termin beim Facharzt erhalten. Zusammen mit den Vorsorgeuntersuchungen landet die schnelle Terminvergabe auf den beiden ersten Plätzen der für Kunden wichtigsten Aspekte einer Krankenversicherung. Das gilt sowohl für privat als auch für gesetzlich Versicherte in fast identischem Maße. Eine Mehrheit gab an, keine Zuzahlungen bei allgemeinen Zahnbehandlungen oder Zahnersatz leisten zu wollen. Die älteren Befragten über 55 Jahren wünschten sich außerdem Unterstützung bei der Arztsuche.

Der bKV-Boom

Dass dieser Fokus auf gesundheitlichen Themen vor allem für die betriebliche Krankenversicherung (bKV) große Vorteile mit sich bringt, verriet Dr. Eichelberg bereits im Gothaer Persönlich Podcast. Gerade die Punkte Ernährung, Stressabbau und Sport können als vom Arbeitgeber geführte Benefits nicht nur für eine höhere Mitarbeiterbindung sorgen, sondern auch im „Kampf um die Talente“ einen entscheidenden Vorteil bringen, um neue Mitarbeiter zu finden. Die bKV gilt derzeit als ein Zukunftsprodukt, das ein gewaltiges Potenzial für Beratung und Vertrieb bereithält. Wie Vermittler sich aufstellen können, um vom Boom zu profitieren, verraten wir im Beitrag „Mit der bKV ein Ass im Ärmel“.

Weitere Informationen zur bKV der Gothaer gibt es im Partnerportal.

Titelbild: ©vicens prats/EyeEm/ stock.adobe.com

Lars Nievelstein

Hat Kunstgeschichte und Literatur studiert. Schreibt gerne. So gerne, dass er sich sowohl in der NewFinance-Redaktion als auch in der Freizeit damit beschäftigt. Und sollte er mal nicht schreiben, interessiert er sich für E-Sport, Wirtschaft und dafür, wer gerade an der Börse abrutscht.

Alle Beiträge anzeigen

Kommentar hinzufügen

Gothaer GewerbeProtect

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gothaer persönlich

Der wöchentliche Podcast mit dem Team der Gothaer und weiteren Experten der Branche.

Mehr hören

Gothaer MaklerTV

Gothaer MaklerTV interviewt regelmäßig Experten der Branche. Im Video-Interview äußern sie sich zu aktuellen sowie zukünftigen Trends und Themen der Versicherungsindustrie.

Mehr sehen

Zukunft für Finanzberatung

Gewerbe Tarifrechner

Schneller Gewerbe rechnen: Mit dem Tarifrechner Gothaer GewerbeProtect.

Zum Rechner

Kontakt

Gothaer Allgemeine
Versicherung AG
Arnoldiplatz 1
50969 Köln
Tel. 0221 308-00
Fax 0221 308-103
E-Mail info@gothaer.de

Infos anfordern

Sie wünschen weitere Informationen zur Gothaer GewerbeProtect? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:

Kontaktformular Footer

Downloads

Die Gothaer bietet eine umfassende Vertriebsunterstützung zum Download.

Hier finden Sie alle Unterlagen auf einem Blick.