Wie sieht die DKM im Jahr 2021 aus? Und wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Diese Fragen stellt sich nicht nur die gesamte Branche, sondern auch MaklerTV Moderatorin Inga Wegemann. In der aktuellen Ausgabe hakt sie daher bei Messechef Konrad Schmidt, Geschäftsführer der bbg Betriebsberatungs GmbH, nach.
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Wie groß die Vorfreude auf eine Messe und besonders den persönlichen Austausch vor Ort ist, beweisen laut Konrad Schmidt die bisherigen Zusagen. Diese seien schon jetzt zahlreich eingegangen, knapp ein halbes Jahr vor dem Messestart im Oktober dieses Jahres. Coronabedingt entwickelte sich die DKM im vergangenen Jahr zur digitalen Live Messe. So konnten beispielsweise rund 2.000 Makler erreicht werden, die an der Messe vor Ort bisher noch nie teilgenommen hatten. Potential, das nun nicht verloren gehen soll. Die Lösung: ein hybrides Format.
Was das konkret für die kommende DKM Messe bedeutet, erläutert Konrad Schmidt im Interview. Zudem äußert er sich zu den Mehrwerten für den Makler auf der Basisplattform DKM365. Was ist das Alleinstellungsmerkmal? Und welche Inhalte bietet die Seite? Die Antwort gibt’s im Video.
„Bei einem persönlichen vor Ort Gespräch schafft in kürzester Zeit anderes Vertrauen, als auf dem rein digitalen Weg. Auch Streugewinne sind digital deutlich schwerer realisierbar. Das hat uns zu dem Schluss geführt, das Beste aus beiden Welten zu einem hybriden Format zu verbinden.“– Konrad Schmidt, Geschäftsführer bbg, im Video
Weitere Ausgaben des Gothaer MaklerTV finden Interessierte hier.