Zehn Jahre. So lange gibt es die Gothaer MehrWerte bereits. In diesem Jahr kam alles anders: Das Coronavirus verhinderte das ursprüngliche Format. Doch das hielt die MehrWerte nicht auf. Wir werfen einen Blick zurück.

Zwei Jubiläen für die Gothaer

Für gewöhnlich bereisen die MehrWerte als Roadshow die Bundesrepublik. Pünktlich zum zehnten Jubiläum der MehrWerte – und gleichzeitig zum 200-jährigen Jubiläum der Gothaer – brach jedoch die Pandemie los und brachte massenhafte Einschränkungen des öffentlichen Lebens mit. Kein Problem für die Gothaer: Stattdessen fanden die MehrWerte diesmal als virtuelles Format statt. Gedreht in den RTL-Studios in Köln, beinhaltet das neue Programm wie immer starke Inhalte.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Das Making-Of der MehrWerte

7 Speaker, 7 Mehrwerte

Bei den MehrWerten handelt es sich keinesfalls um eine reine Produktshow. Ein halbes Dutzend verschiedener Speaker, jeweils vorgestellt von verschiedenen Gothaer-Leitern, gibt Anregungen für das operative Geschäft, stellt Ansätze und Denkanstöße zu wichtigen Topics vor und zeigt auf, wie neue Ideen am besten beim Kunden ankommen. Wir stellen die Speaker im Detail vor. Den Anfang machten Oliver Brüß, Vorstand Vertrieb und Marketing, und Ulrich Neumann, der Leiter der Partnervertriebe. Gemeinsam mit der Moderatorin Birgit von Bentzel begrüßten sie die Teilnehmer der Gothaer MehrWerte. Dabei bewiesen sie, wie digitale Tools auch in Zeiten von Corona die Gemeinschaft aufrechterhalten können.

Der 10-Jahres-Rückblick

Anschließend warf Rainer Orthober, Geschäftsführer der Horos Consulting GmbH und langjähriger Moderator der MehrWerte, einen Blick zurück. Wie sahen die letzten zehn Jahre der Gothaer MehrWerte aus? Gemeinsam mit Reimund Kettler, dem Leiter der Partnervertriebsdirektion Hamburg, ließen sie die spannendsten Geschichten der vergangenen MehrWerte wiederaufleben. Welche MehrWerte fanden im Sand statt und was hat die Gothaer mit aus einem Flugzeug geworfenem Geld zu tun?

Fortschritt durch KI

Das erste Speaker-Thema, anmoderiert von Christoph von Weber, Leiter Partnervertriebsdirektion München, ist künstliche Intelligenz. Hier erfahren die Zuschauer von Markus Schranner, dem Geschäftsführer von heronOS, was wir vom Fortschritt im Bereich der künstlichen Intelligenz lernen können. Wie lassen sich diese Erkenntnisse in die tägliche Praxis umsetzen? Was trennt Künstliche Intelligenz vom Machine Learning oder vom Deep Learning und was heißt das überhaupt? Und kann künstliche Intelligenz tatsächlich den Menschen in der Arbeitswelt ersetzen? Alle Antworten auf diese Fragen gibt es im Video.

Digitale Kundenbindung

Auch das nächste Thema steht voll im Zeichen der Digitalisierung. Hier stellt uns Jens Schilling, Leiter Partnervertriebsdirektion Köln, den YouTube-Experten Jan Fassbender vor. Sein Schwerpunkt: „So geht YouTube“. Wie ist es möglich, sich als Nummer 1 aller Experten auf einem Gebiet zu platzieren? Auch die Kundengewinnung und -bindung bespricht Fassbender ausführlich. Reinschauen lohnt sich.

Kein Planet B

Doch die MehrWerte schauen auch über die Digitalisierung hinaus und besprechen ein Thema, das gerade im vergangenen Jahr durch die Schülerbewegung Fridays for Future neu ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rückte. Hier stellt Martin Schifferer, Leiter Partnervertriebsdirektion Stuttgart, den Meeresbiologen, Tierschützer und Abenteurer Robert Marc Lehmann vor. Sein Schwerpunkt: Umwelt und Naturschutz. Lehmann taucht tief ein in die verschiedensten Ökosysteme der Welt, zeigt Probleme aber auch Lösungsansätze und erklärt, warum der Hai das wichtigste Tier der Welt ist. Für die Gothaer ein wichtiges Thema: Nicht umsonst hat sie im aktuellen CSR-Ranking den ersten Platz als nachhaltigster Versicherer erhalten.

Energiemanagement für Vermittler

Im Anschluss stellt Christoph Glinka, Leiter Partnervertriebsdirektion Berlin, einen Speaker aus der Medizin vor: Dr. Johannes Weingart. In seinem Vortrag vermittelt er Strategien für ein besseres Energie-Management. Dazu stellt er das DOC OFFICE BGF vor, eine betriebliche Gesundheitsförderung, die dabei helfen soll, über das ganze Jahr hinweg stets genügend Energie für Beruf und Freizeit aufzubauen.

Die Expertenrunde

Und, last but not least, finden sich alle Speaker zu einer Expertenrunde zusammen, geleitet von Ulrich Neumann, Leiter Partnervertriebe der Gothaer. Gemeinsam werfen sie einen Blick zurück auf ihre Themen, diskutieren aber auch Aktuelles, wie zum Beispiel die Coronavirus-Pandemie und die Maßnahmen in Deutschland. Ulrich Neumann schlägt dazu den Bogen zur täglichen Praxis in der Versicherungsbranche.

Sämtliche Videos finden Interessierte im Gothaer Maklerportal. Einfach diesem Link folgen!

Titelbild: © Gothaer, Video: © Gothaer

Lars Nievelstein

Hat Kunstgeschichte und Literatur studiert. Schreibt gerne. So gerne, dass er sich sowohl in der NewFinance-Redaktion als auch in der Freizeit damit beschäftigt. Und sollte er mal nicht schreiben, interessiert er sich für E-Sport, Wirtschaft und dafür, wer gerade an der Börse abrutscht.

Alle Beiträge anzeigen

Was Sie hier erwartet

Zu den Besten gehören Sie nicht ohne Grund. In unserer schnelllebigen und dynamischen Zeit entscheidet ein guter Informationsvorsprung über den nachhaltigen Erfolg in der Beratung.

Unser Maklerblog informiert aktuell und verlässlich über alle Themen, die Sie als unser Partner wissen müssen. Wir wünschen viel Freude und Erfolg!

GothaerPersönlich

Der Podcast, der die Macher der Branche ins Zentrum des Dialogs rückt und die Interviewpartner aus ungewöhnlichen Perspektiven beleuchtet.

Mehr hören

Gothaer PartnerPortal

Weniger Papier, mehr Beratung: Das neue Gothaer PartnerPortal

Das Hauptziel des Gothaer PartnerPortals ist es, den beruflichen Alltag von Vermittlern, Banken und Kooperationspartnern sowie -partnerinnen der Gothaer zu erleichtern. Vor allem die drei Kernpunkte Navigation, Suche nach Ansprechpartnern und die personalisierte und maßgeschneiderte Vertriebsunterstützung stehen dabei im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Gothaer MaklerTV

Gothaer MaklerTV interviewt regelmäßig Experten der Branche. Im Video-Interview äußern sie sich zu aktuellen sowie zukünftigen Trends und Themen der Versicherungsindustrie.

Mehr sehen

Berater Spezial: Gewerbeversicherung

Gewerbeversicherung

Wir setzen in den kommenden Monaten alles daran, unsere Vertriebspartner mit den innovativen neuen Prozessen unserer Lösung vertraut zu machen und sie zu begeistern, gemeinsam mit uns in diese neue Welt des Gewerbegeschäftes zu gehen.

Finden Sie weitere interessante Details zu Zielgruppen, Cyber-Risiken und den Produkten und Lösungen der Gothaer in unserem Berater Spezial: Gewerbeversicherung.

Regionale Sache: Ansprechpartner für Ihre Region!

Sie suchen Kontaktinformationen zu Ihrem regionalen Ansprechpartner?

Nutzen Sie einfach unsere Vertriebsregions-Karte

Kontakt

Gothaer Allgemeine
Versicherung AG
Arnoldiplatz 1
50969 Köln
Tel. 0221 308-00
Fax 0221 308-103
E-Mail info@gothaer.de

Zukunft für Finanzberatung

„So räumen Makler falsche Vorstellungen zur bKV aus dem Weg“

Gothaer Yoga group classes inside the gym
© Foto erstellt von senivpetro – de.freepik.com

Die Beliebtheit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) steigt – dennoch halten sich hartnäckig einige Irrtümer und Vorurteile zu dieser Form der privaten Kranken­zusatz­versicherung. Wie Makler Vorbehalten begegnen und was sie sonst noch zu bKV wissen sollten, lesen Sie hier.