Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von podigee zu laden.
Birgit Apelt-Zierhold, Leitung des Gesundheitsservice Vertrag, nominierte Dr. Rafael Knop, Aktuar und Leiter Mathematik in der Gothaer, mit der Frage: „Du entscheidest bei der GothaerLebensversicherung über die Risikobereitschaft der Gesellschaft. Wenn Du entscheiden könntest, ob Du mit Deiner Familie in die Achterbahn steigst oder in den Streichelzoo gehst, wie sähe die Entscheidung aus und warum?“ Eine Frage zu kalkuliertem Risiko, um das sich auch der fachliche Teil dieser GothaerPersönlich Folge dreht.
Realität und Modell sind zwei Paar Schuhe
Die zentrale Frage: Lässt sich das Risiko überhaupt berechnen? Was sind Komponenten, die ein rein mathematisches Modell biometrisch nicht berücksichtigen kann. Wie erklärt Dr. Rafael Knop dem Vorstand die mathematischen Ergebnisse seiner Berechnungen? Und auf welche Soft-Skills achtet er dadurch bei den Bewerbern für sein Team besonders? So viel sei verraten:
„Heutzutage sind für Mathematiker vor allem die Kommunikation und das Verständnis entscheidend. Der Vertrieb ist nicht immer der Böse.”
Weitere Ausgaben von GothaerPersönlich finden Interessierte hier.