Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
In den vergangenen drei Jahren hat sich die Häufigkeit von Cyberschäden um 400 Prozent gesteigert. Nur logisch, dass eine entsprechende Entwicklung Konsequenzen nach sich zieht. Doch welche sind das? Und worauf müssen sich Vermittler und deren Kunden infolgedessen einstellen? Diese und weitere Fragen beantwortet in dieser Folge GothaerPersönlich Hanno Pingsmann, Geschäftsführer von CyberDirekt. Nominiert wurde er von Bernd Eriksen, Leiter Professional Lines SÜDVERS GmbH Assekuranzmakler.
Die große Unbekannte: Cyberversicherung?
Die Cyberversicherung ist ein Zukunftsprodukt, dennoch schon heute ungemein wichtig für die existentielle Absicherung von Unternehmen. Allerdings: Sich in das Produkt einzufinden und es dann noch zu vergleichen ist für Vermittler zeitaufwendig. Welche Lösungen bieten dafür eine Plattform wie CyberDirekt? Und wie können neben Kunden auch Makler von der Nutzung einer Cyberplattform wie CyberDirekt profitieren? Hanno Pingsmann liefert die Antworten im Gespräch.
Auch Kunden sind in der Verantwortung
Wie sehen Herausforderungen für Vermittler und Kunden in naher Zukunft aus? Hier nimmt Hanno Pingsmann ganz klar den Kunden in die Verantwortung, denn:
„Kunden müssen mehr tun, um Cyberangriffe abzuwenden oder diese erst gar nicht entstehen zu lassen. Grundsätzlich teilt es sich in technische und vorsorgliche Maßnahmen.” – Hanno Pingsmann, CyberDirekt
Wie diese entsprechend aussehen können und sollten sowie die konkrete Unterstützung durch CyberDirekt, darauf geht der Experte unter anderem im Interview genauer ein.
Weitere Folgen GothaerPersönlich finden Interessierte hier.