Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
In dieser Folge stellen sich erstmals gleich zwei Mitarbeiterinnen der Gothaer im Doppelpack den Fragen von GothaerPersönlich. Karoline Leienbach ist Leiterin strategisch digitales Gesundheitsmanagements der Gothaer, während Birgit Apelt-Zierhold die Leitung des Gesundheitsservice Vertrag verantwortet. Gemeinsam sprechen wir über das Schwerpunktthema Gesundheit sowie die Rolle der Frau in der Versicherungsbranche. Die Nominierungsfrage stellte ein männliches Duo: Basti Kunkel und Patrick Hamacher – Vermittler und Podcaster von Versicherungsgeflüster.
Fokusthema Gesundheit
Schneller Service, digitaler Dialog sowie ein Produkt mit einem top Preisleistungsverhältnis. Auf diese drei Komponenten kommt es dem Kunden in der Gothaer Krankenversicherung besonders an, so Birgit Apelt-Zierhold. Auch zukünftig liegt der Fokus auf entsprechenden Schwerpunkten, mit besonderem Fokus auf dem digitalen Bereich. Soweit die Auswertung der Gothaer, aus denen sich eine konkrete Strategie ergibt. Doch was können Vermittlerinnen und Vermittler von ihrer Seite aus tun, um zur positiven Entwicklung des Sektors beizutragen? Birgit Apelt-Zierhold und Karoline Leienbach äußern im Interview ihre Vorschläge. Zudem gehen sie auf die Frage ein, inwieweit die weibliche Sichtweise in der Beratung von Vorteil sein kann.
„Exzellenter Service ist nicht vom Geschlecht abhängig. Jeder Manager hat die Aufgabe, die zentrale DNA vorzuleben und in die Breite zu tragen.” – Birgit Apelt-Zierhold, Leitung Gesundheitsservice Vertrag, Gothaer
Klischee und Kompetenz: Ein Widerspruch?
Neben dem Thema Gesundheit eint die Kolleginnen im beruflichen Kontext zudem die Tatsache, dass sie beide eine Vorstandsassistenz inne hatten. Ist das der Weg zum Erfolg oder zu Vorurteilen? Müssen sich Frauen für dieser Rolle im Vergleich zu den männlichen Kollegen rechtfertigen? Und welches gemeinsames Ziel setzen sich Birgit Apelt-Zierhold und Karoline Leienbach für die Zukunft der Branche? Die Antworten gibt’s im Podcast.
„Ich würde mir wünschen, in ein paar Jahren keine Fragen mehr zum Thema Geschlecht beantworten zu müssen. Im Fokus sollten Inhalte stehen, die wir in der Gemeinschaft erfolgreich vorantreiben.” – Karoline Leienbach, Leiterin strategisch digitales Gesundheitsmanagements, Gothaer
Weitere Ausgaben von GothaerPersönlich finden Interessierte hier.