Egal welches Medium der Deutsche in den vergangenen 12 Monaten öffnete, das Thema Gesundheit war allgegenwärtig. Der Grund dafür ist ganz klar die Corona-Krise. Das diese nun aber durchaus auch Chancen weckt, bestätigt Dr. Sylvia Eichelberg, Vorstandsvorsitzende der Gothaer Krankenversicherung AG, im Interview.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Birgt der Fokus Gesundheit Chancen für die bKV?
Einer aktuellen PwC-Studie zufolge achten 24 Prozent der Bundesbürger verstärkt auf ihre Ernährung. Das führt beispielsweise dazu, dass 92 Prozent auch zukünftig verstärkt Wert darauf legen möchten, was sie zu sich nehmen. Zudem hat sich jeder Dritte mehr „Selfcare“ vorgenommen. Um die Gesundheit mehr in den Fokus rücken zu können, sehen die Befragten besonders das Gesundheitsministerium in der Pflicht. Doch ist eine allgemeine Verbesserung der Gegebenheiten wahrscheinlich? Oder sollte sich nicht doch jeder im Sinne von „Selfcare” um die eigene Gesundheit kümmern?
Mit Dr. Sylvia Eichelberg sprachen wir in diesem Sinne über die Chancen für bKV-Produkte und stellten die Frage:
„Wie unterstützt die Gothaer Makler dabei, sich dem bKV-Wachstumsmarkt zu erschließen?”
Die ersten 100 Tage und darüber hinaus
Neben dem – aktuell brisanten und zugleich – Zukunftsthema bKV stellen wir auch die Nominierungsfrage des vorherigen Gastes. Oliver Brüß, Vertriebsvorstand der Gothaer Versicherung, wollte von seiner Gothaer-Kollegin wissen:
„Wie hast Du die ersten 100 Tage in der Gothaer erlebt?”
So viel dürfen wir verraten: Es war – dank der gelebten Kraft der Gemeinschaft – ein kollegiales Einarbeiten. Dennoch legt Dr. Eichelberg auch Wert auf einen Ausgleich im Privatleben. Wie sie das schafft? Die Antwort gibt’s im Podcast.
Für die kommende Folge GothaerPersönlich nominierte Dr. Sylvia Eichelberg einen bekannten GothaerPersönlich-Gast Andreas Trautner mit einer neuen Frage:
„Was ist sein ultimativer Tipp, um sich im Homeoffice fit zu halten?”
Die Antwort des diplomierten Sportwissenschaftlers und Vermittlers erfahren alle Interessierten dann in der kommenden Folge GothaerPersönlich.