Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
„Welche nachhaltigen Elemente sind bereits heute in den Produkten der Gothaer enthalten? Und was sind die Ideen für morgen?” Mit dieser Frage nominierte Abdulkadir Cebi, Bereichsleitung Analyse und Bewertung bei der Rating-Agentur ASSEKURATA, Frank Edelmeier, Leiter des Bereichs Komposit Mobilität in der Gothaer.
Der Kunde im Fokus der Veränderung
Die Gothaer vereint unter dem Stichwort Nachhaltigkeit nicht nur neue Mobilitätsformen, sondern überarbeitet auch bestehende Produkte und Services. Ein Beispiel: der Beulendoktor. Was der Service kann und welche Ansätze die Gothaer bietet, erzählt Frank Edelmeier im Podcast. Darüber hinaus wird deutlich, dass der Bedarf beim Kunden entsteht. Doch woher weiß der Bereich Komposit, welche mobilen Angebote der Kunde will, wo der Bedarf liegt und welche Produkte möglicherweise Nachbesserung verlangen. Das Team rund um Frank Edelmeier wählt hier einen direkten Ansatz:
„Das Kundeninteresse steht am Anfang eines jeden Veränderungsprozesses. Um den Bedarf zu erkennen, gehen wir sogar zum Kunden auf die Straße.” – Frank Edelmeier, Leiter des Bereichs Komposit Mobilität in der Gothaer.
Ein nachhaltiges Angebot?
Die Gothaer tut einiges in Sachen Nachhaltigkeit. Nicht nur für Vertriebspartner, den Konzern oder in den Produkten, sondern auch für die eigenen Mitarbeiter. Beispielsweise Bahnreisen statt Dienstwagen oder ein Bikeleasing-Angebot. Doch nutzen das auch die Mitarbeiter? Wir haben bei Frank Edelmeier nachgefragt.
Weitere Ausgaben von GothaerPersönlich finden Interessierte hier.