Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
In dieser Folge GothaerPersönlich haben wir mit Kai Schimmelfeder, Experte für Fördermittel und Geschäftsführer von feder consultin gesprochen. Dabei werden Zuhörern besonders zwei Dinge klar: zum einen lohnt es sich immer, sich mit einer möglichen Förderung auseinanderzusetzen, zum anderen sollte dies frühzeitig geschehen. Denn rückwirkend ist keine Förderung möglich. Wie Vermittler das Thema Förderung angehen und wie die sportliche Vergangenheit von Kai Schimmelfeder aussieht, erzählt er im Podcast.
Über- und Unterschätzung der Förderung: Gang und Gäbe
Wie oft hören Sie von Ihren Klienten den Satz: Eine Förderung erhalte ich sowieso nicht? Diese Frage stellten wir dem Fördermittel-Experten. Zudem steht er im Podcast Rede und Antwort zu den folgenden Punkten:
- Wie setzt sich der Kundenkreis zusammen?
- Wo liegen mini- und maximale Grenzen einer Förderung?
Außerdem gewährt Kai Schimmelfeder Einblick in skurrile Anfragen zu Fördermitteln. Welche das sind? Die Antwort gibt’s im Podcast.
„Wenn Sie als Unternehmer nicht hungrig sind, machen Sie ein Hobby draus. Um besser zu sein als die anderen, muss man auch größer denken.” – Kai Schimmelfeder, Fördermittel-Experte
LKWs, Flugzeuge und Versicherungen: Mit der richtigen Motivation gelingt alles
Als früherer Leistungssportler weiß Kai Schimmelfeder, wie wichtig die richtige Motivation und der „Biss” für herausragende Ergebnisse sind. Ob im Sport oder dem Vermittlerbüro. Seine Erfahrungswerte hierzu teilt er im Interview. Und auch nominiert wurde wieder. Andreas Schwarz, 1. Vorsitzender des BVSV Präsidium und Vorstand, der Frage:
„Wie sieht die Versicherungsbranche 2030 aus?”
Weitere Informationen zu Fördermitteln finden Interessierte im schriftlichen Interview mit Kai Schimmelfeder.