Seit etwas mehr als einem halben Jahr ist die Gothaer mit ihrem Fähigkeitenschutz am Markt unterwegs. Höchste Zeit für ein erstes Zwischenfazit. Wie nehmen die Vertriebspartner das Produkt bisher an? Welche Potenziale schlummern noch am Markt? Wo sind die Lücken, die es zu schließen gilt? Welche Inhalte warten im Webinar mit Hagen Engelhard? Und wie will die Gothaer ihre Partner dabei unterstützen? Über diese und weitere Fragen haben wir mit dem Vertriebskoordinator Leben des Partnervertriebs, André Schröter, gesprochen. Das gesamte Interview gibt es unten im Video.
„Die Problematik mit der Versorgungslücke in der Berufsunfähigkeit gibt es ja nicht erst seit heute. Vor allem geht’s uns darum, dass wir Lösungen bauen. Und die Erkenntnis haben, dass wir nicht alle Berufsgruppen in der Berufsunfähigkeit versichert kriegen. Ob man gepennt hat, möchte ich final gar nicht beantworten. Fakt ist: Die Lösung Grundfähigkeit gibt es schon seit sieben oder acht Jahren. Die Frontscheibe ist da in diesem Moment aber größer als der Rückspiegel.“ André Schröter, Vertriebskoordinator Leben
Das Video-Interview
Warum trotzdem auch immer wieder Skepsis bei Maklern beim Thema Grundfähigkeit zu spüren ist, was die konkreten Learnings der ersten Monate sind und wie es jetzt weiter geht, hier im Video.
Makler, die sich darüber hinaus für die Grundfähigkeitenversicherung interessieren, finden in diesem Beitrag mehr Informationen zum Thema Leistungsprüfung. Außerdem gibt hier Einblick vom bekannten Biometrie-Experten Philipp Wenzel.
Roadshow betriebliche Lebensversicherung 2019
Rund um die Themen kollektive Grundfähigkeit, Zwangsversicherung für Selbstständige und Vertriebsansätze im Bereich bAV. Seid mit dabei vom 29.04. bis 9.05. in München, Stuttgart, Hamburg, Berlin und Köln!
Hier geht’s zur kostenfreien Anmeldung.