Die Berufsunfähigkeitsversicherung hat Lücken. Denn es gibt Berufsgruppen, die durch ihr Raster fallen. Zum Beispiel Handwerker, wie Dachdecker oder Zimmermänner. Für sie und viele weitere körperlich tätige Berufsgruppen ist eine BU entweder sehr teuer oder sogar gar nicht erhältlich. Eine Lösung: Die Grundfähigkeitenversicherung. Für den dritten Teil der Videoreihe zum Webinar Wachstumsfeld Grundfähigkeit hat André Schröter sich mit dem Biometrie-Experten Phillip Wenzel zusammengesetzt. Dieses Mal im Fokus: Die Perspektive des Maklers.

Markteinführung „total missglückt”

Wenzel zufolge kommt die steigende Beliebtheit von einem langsamen Imagewechsel der Grundfähigkeitenversicherung. Eingeführt wurde sie ursprünglich als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Das war ein Fehler, findet Wenzel. Er erklärt im Video, wie die Markteinführung besser hätte gelingen können:

„Wenn man sie (die Grundfähigkeitsversicherung) von Anfang an als Ausschnittsdeckung für bestimmte Fähigkeiten bezeichnet hätte und viel zielgerichteter auf die verschiedenen Berufsgruppen eingegangen wäre, dann hätte es von Anfang an besser geklappt. Ich hoffe, dass es sich genau dahin entwickelt.“ – Philip Wenzel, Biometrie-Experte

Chancen am Wachstumsmarkt

Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) berichtet, stieg die Zahl der Neuabschlüsse einer Grundfähigkeitenversicherung bereits 2015 um 28 Prozent. Aus gutem Grund: Wenzel zufolge bringt der Markt um die BU seit Jahren kein wirkliches Neugeschäft hervor. „Der Markt kannibalisiert sich”, erklärt der Biometrie-Experte. Umso wichtiger sei die Etablierung einer Lösung für diejenigen Kunden, die entweder aus gesundheitlichen Gründen oder wegen zu hoher Kosten nicht auf die BU zurückgreifen können.

Das Interview in voller Länge

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dem AKS-Rechner schnell zum Antrag

Um festzustellen, welche Beiträge der Kunde jeweils bei einer BU, einer Grundfähigkeitenversicherung und dem Krankentagegeld leisten muss, eignet sich der neue AKS-Rechner. Mit dessen Hilfe ist es außerdem möglich, die komplette Antragsstrecke digital zu durchlaufen.

Mehr Informationen rund um das Thema Grundfähigkeiten erhalten Vermittler im aktuellen Webinar “Wachstumsfeld Grundfähigkeit” mit André Schröter und Hagen Engelhard. Alle Daten der insgesamt noch zehn verfügbaren Termine gibt es hier.

Titelbild: © Gothaer

Lars Nievelstein

Hat Kunstgeschichte und Literatur studiert. Schreibt gerne. So gerne, dass er sich sowohl in der NewFinance-Redaktion als auch in der Freizeit damit beschäftigt. Und sollte er mal nicht schreiben, interessiert er sich für E-Sport, Wirtschaft und dafür, wer gerade an der Börse abrutscht.

Alle Beiträge anzeigen

3 Kommentare

BU-Extra

Aktuelle und interessante Beiträge aus dem Netz zum Thema Berufsunfähigkeit: Für Sie gesucht und gefunden.

Was Sie hier erwartet

Zu den Besten gehören Sie nicht ohne Grund. In unserer schnelllebigen und dynamischen Zeit entscheidet ein guter Informationsvorsprung über den nachhaltigen Erfolg in der Beratung.

Unser Maklerblog informiert aktuell und verlässlich über alle Themen, die Sie als unser Partner wissen müssen. Wir wünschen viel Freude und Erfolg!

GothaerPersönlich

Der wöchentliche Podcast mit dem Team der Gothaer und weiteren Experten der Branche.

Mehr hören

Gothaer MaklerTV

Gothaer MaklerTV interviewt regelmäßig Experten der Branche. Im Video-Interview äußern sie sich zu aktuellen sowie zukünftigen Trends und Themen der Versicherungsindustrie.

Mehr sehen

Zukunft für Finanzberatung

Zielgruppen-Profi

Hier finden Sie die Materialien und Tools der Gothaer zu den einzelnen Zielgruppen, ebenso wie hochwertige Vertriebspakete.

Werden Sie Zielgruppen-Profi

Gothaer PartnerPortal

Weniger Papier, mehr Beratung: Das neue Gothaer PartnerPortal

Das Hauptziel des Gothaer PartnerPortals ist es, den beruflichen Alltag von Vermittlern, Banken und Kooperationspartnern sowie -partnerinnen der Gothaer zu erleichtern. Vor allem die drei Kernpunkte Navigation, Suche nach Ansprechpartnern und die personalisierte und maßgeschneiderte Vertriebsunterstützung stehen dabei im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Kontakt

Gothaer Allgemeine
Versicherung AG

Arnoldiplatz 1
50969 Köln
Tel. 0221 308-00
Fax 0221 308-103
E-Mail info@gothaer.de