Als erste Versicherung nimmt die Gothaer Kranken für Kunden der betrieblichen Krankenversicherung mit der Meditations-App „Headspace“ das Thema Mentale Gesundheit, Stressbewältigung und Achtsamkeit im Alltag in ihr Portfolio auf. Damit untermauert die Gothaer ihre konsequente Ausrichtung als moderner und innovativer Gesundheitsdienstleister für Firmenkunden.

Mentale Gesundheit – (k)ein bloßes Schlagwort

Mens sana in corpore sano – ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. In dieser recht geläufigen lateinischen Redewendung steckt der Schlüssel für den Service, der den feinen Unterschied macht. Zwar sind Begriffe, wie Achtsamkeit, Kontemplation, innere Ruhe und Ausgeglichenheit, Work-Life-Balance und über allem „Mentale Gesundheit“ heute in aller Munde und bereits gängiger Sprachgebrauch, aber das, was dahinter steckt, differiert doch immens. Während manche Gesundheitsanbieter zu glauben scheinen, dass Reha-Angebote, bezahlte Therapien und Yoga-Kurse völlig ausreichen, wissen andere, dass dem eben nicht so ist.

Vorbeugen ist immer besser…

Prophylaxe heißt auch hier das Zauberwort. Und während jedem klar ist, dass es grundsätzlich besser ist, konsequent und sorgfältig Zähne zu putzen, BEVOR Karies entsteht, muss tatsächlich mancherorts noch Überzeugungsarbeit geleistet werden, wenn es um Prophylaxe im mentalen Bereich geht. Auch hier gilt: besser vorbeugen und für mentale und körperliche Balance sorgen, als einen Leistungsträger langfristig wegen Burn-out oder dergleichen in den Krankenstand zu verlieren.

Doch was genau bedeutet das eigentlich: mentale und körperliche Balance. Diese beginnt im Familienumfeld, setzt sich im Arbeitsumfeld fort und endet letztlich bei jedem ganz persönlich. Vor allem der persönliche Bereich ist besonders optimierbar. Angefangen von gesunder, ausgewogener Ernährung, über ausreichend Bewegung, sportliche Betätigung und geistigen Ausgleich bis hin zu gesundem Schlaf, erfüllende Freizeitgestaltung, soziale Kontakte und sinnstiftende Hobbys. Vieles davon liegt in der Hand eines jeden selbst, einiges aber kann auch von außen beeinflusst werden und genau hier setzt Headspace an. 

Gut schlafen mit dem Testsieger

Stressbewältigung mittels Meditation und Achsamkeitsübungen soll präventiv chronischem Stress und dessen Folgeerscheinungen entgegenwirken. So soll erholsamer Schlaf gefunden und mehr Ruhe in den Alltag gebracht werden. Der Testsieger der Stiftung Warentest (Note 1,9) hat bereits über 75 Mio. Mitgliederinnen und Mitglieder weltweit und ist damit führender Anbieter von Lösungen zur Stressprävention und -bewältigung. Mit wissenschaftlich entwickelten Ansätzen und einem engagierten Forschungsteam wird daran gearbeitet, Achtsamkeit und Meditation und deren positive Auswirkungen weiter zu erforschen und entsprechende Angebote zu entwickeln.

Vor allem durch die Einschränkungen und Herausforderungen während der Corona-Pandemie, ist das Thema „Mentale Gesundheit“ verstärkt in den Fokus geraten. „Wir sehen, dass Unternehmen zunehmend die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden schützen und fördern möchten“, so Dr. Sylvia Eichelberg, Vorstandsvorsitzende der Gothaer Krankenversicherung. „Verstärkt durch die Pandemie steigt die Zahl der psychisch belasteten Personen. Umso wichtiger ist es mit Blick auf die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vorbeugend innovative und dynamische Tools anzubieten. Zusammen mit Headspace Health bringen wir Ruhe, Entschleunigung und Konzentration direkt an den Arbeitsplatz und in den Alltag unserer Versicherten.“

Burn-out-Prophylaxe mit der Gothaer Kranken und Headspace

„Unternehmen erkennen zunehmend, wie wichtig es ist, sich mit den Auswirkungen von chronischem Stress auf ihre Mitarbeitenden zu befassen. Da die meisten Menschen den größten Teil ihres Tages am Arbeitsplatz oder in dessen Nähe verbringen, eröffnet sich hier eine große Chance für Unternehmen, die Beziehung ihrer Mitarbeitenden zum Thema Stress positiv zu beeinflussen. Gemeinsam mit der Gothaer werden wir bei Headspace Health unsere Vision verfolgen, die Gesundheit und Zufriedenheit der Menschen in Deutschland zu verbessern“, sagt Jolawn Victor, Chief International Officer Headspace Health.

Durch die Kooperation der Gothaer mit Headspace Health entsteht ein exklusives Angebot für Firmenkunden. Dieses gilt für Mitarbeitende, deren Arbeitgeberin oder Arbeitgeber in der Zeit vom 1. Februar bis 30. September 2022 einen FlexSelect-Tarif in der arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Krankenversicherung der Gothaer neu abschließt. Dabei kann jeder Versicherte einen individuellen Code über eine Landingpage anfordern. Dieser Code muss einmalig auf der Website von Headspace unter https://www.headspace.com/de eigegeben werden. Ab diesem Moment hat der Codeinhaber in der Headspace-App Zugriff auf alle dort bestehenden Angebote für 12 Monate. Abschlüsse mit einem Versicherungsbeginn bis spätestens 1. Oktober 2022 können ihren Code bis Jahresende anfordern. Mit der Headspace-App können die versicherten Arbeitnehmer ihre seelische Gesundheit stärken, um chronischen Stress und damit mögliche Folgeerscheinungen wie Burnout zu vermeiden.

Titelbild: ©Lightfield  / stock.adobe.com

NewFinance Redaktion

Hier bloggt die Redaktion des Gothaer Maklerblogs zu allgemeinen und speziellen Themen rund um die Beratung in Sachen Versicherung, Finanzen und Vorsorge aber auch zu Unternehmensthemen der Gothaer. Wir wünschen eine spannende und unterhaltende Lektüre!

Kontakt zur Redaktion

Alle Beiträge anzeigen

Was Sie hier erwartet

Zu den Besten gehören Sie nicht ohne Grund. In unserer schnelllebigen und dynamischen Zeit entscheidet ein guter Informationsvorsprung über den nachhaltigen Erfolg in der Beratung.

Unser Maklerblog informiert aktuell und verlässlich über alle Themen, die Sie als unser Partner wissen müssen. Wir wünschen viel Freude und Erfolg!

GothaerPersönlich

Der Podcast, der die Macher der Branche ins Zentrum des Dialogs rückt und die Interviewpartner aus ungewöhnlichen Perspektiven beleuchtet.

Mehr hören

Gothaer PartnerPortal

Weniger Papier, mehr Beratung: Das neue Gothaer PartnerPortal

Das Hauptziel des Gothaer PartnerPortals ist es, den beruflichen Alltag von Vermittlern, Banken und Kooperationspartnern sowie -partnerinnen der Gothaer zu erleichtern. Vor allem die drei Kernpunkte Navigation, Suche nach Ansprechpartnern und die personalisierte und maßgeschneiderte Vertriebsunterstützung stehen dabei im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Gothaer MaklerTV

Gothaer MaklerTV interviewt regelmäßig Experten der Branche. Im Video-Interview äußern sie sich zu aktuellen sowie zukünftigen Trends und Themen der Versicherungsindustrie.

Mehr sehen

Berater Spezial: Gewerbeversicherung

Gewerbeversicherung

Wir setzen in den kommenden Monaten alles daran, unsere Vertriebspartner mit den innovativen neuen Prozessen unserer Lösung vertraut zu machen und sie zu begeistern, gemeinsam mit uns in diese neue Welt des Gewerbegeschäftes zu gehen.

Finden Sie weitere interessante Details zu Zielgruppen, Cyber-Risiken und den Produkten und Lösungen der Gothaer in unserem Berater Spezial: Gewerbeversicherung.

Regionale Sache: Ansprechpartner für Ihre Region!

Sie suchen Kontaktinformationen zu Ihrem regionalen Ansprechpartner?

Nutzen Sie einfach unsere Vertriebsregions-Karte

Kontakt

Gothaer Allgemeine
Versicherung AG
Arnoldiplatz 1
50969 Köln
Tel. 0221 308-00
Fax 0221 308-103
E-Mail info@gothaer.de

Zukunft für Finanzberatung

„So räumen Makler falsche Vorstellungen zur bKV aus dem Weg“

Gothaer Yoga group classes inside the gym
© Foto erstellt von senivpetro – de.freepik.com

Die Beliebtheit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) steigt – dennoch halten sich hartnäckig einige Irrtümer und Vorurteile zu dieser Form der privaten Kranken­zusatz­versicherung. Wie Makler Vorbehalten begegnen und was sie sonst noch zu bKV wissen sollten, lesen Sie hier.