Laut dem Vorstandsvorsitzenden der Versicherungsmakler Genossenschaft VEMA, Hermann Hübner, ist die private Unfallversicherung nach dem sogenannten Lego-Prinzip ein wesentlicher Bestandteil nach schweren Unfällen. Auch in finanzieller Hinsicht. Doch warum ist sie als Zusatz unverzichtbar?
Konsequenzen in pauschaler Kritik nicht berücksichtigt
Im Interview mit Makler TV stellt Hermann Hübner klar: Die private Unfallversicherung ist keinesfalls – wie so oft behauptet – überflüssig. Gerade Konsequenzen, die Geschädigte im Ernstfall erleiden, werden hier, laut Hübner, oft nicht berücksichtigt. Es sei eine gute Ergänzung sowohl zur Berufsunfähigkeit als auch zur Krankenversicherung. Hierauf sollen Vermittler ihre Kunden dringend hinweisen.
Vermittler müssen umdenken
Makler TV Moderatorin Inga Wegemann möchte außerdem herauszufinden, warum daher ein gewisses Umdenken unter Maklern erfolgen muss, damit das Thema an Bedeutung in Beratung und Produktauswahl gewinnt. Hierzu stellt sie unter anderem die folgenden Fragen:
- Worauf sollten Makler bei der Beratung besonders achten?
- Welche Rolle spielt die private Unfallversicherung beim Kombinieren unterschiedlicher Absicherungen?
- Wo müsste hinsichtlich der REHA-Leistungen ein Umdenken bei den Versicherungsmaklern erfolgen?
„Die Unfallversicherung ist meiner Meinung nach ein Muss. Im Fall eines Unfalls bietet sie eine sehr schnelle Unterstützung. Gerade für Kinder ist die private Unfallversicherung unverzichtbar.“ – Hermann Hübner, Vorstandsvorsitzender der Versicherungsmakler Genossenschaft VEMA, im Interview mit Makler TV
Weitere Informationen zur Unfallversicherung sowie Vorteile finden Interessierte unter diesem Link. Alle bisherigen Ausgaben des Gothaer MaklerTV hier.
Kommentar hinzufügen