Ralf Dietrich, Vertriebskoordinator Komposit, teilt die optimistische Haltung seines Kollegen eindeutig.
Redaktion: Was gab es in Ihrer Sparte im Vergangen Jahr an Neuerungen und Entwicklungen im Maklervertrieb?
Ralf Dietrich: Wo fange ich an? Ganz frisch haben wir unsere GGP um den Gruppenunfall Baustein erweitert. Dann haben wir unsere Hausrat für Privatkunden neu aufgelegt und mit praktischen Bausteinen ergänzt. Im Bereich Kfz bieten wir mit der Kooperation mit ClimatePartner unseren Kunden die Möglichkeit, etwas für ihren ökologischen Fußabdruck zu tun. Und auch das heiße Vertriebsthema Cyber sind wir angegangen und bieten zusammen mit Nikolaus Stapels und unserem Partner Perseus neue Möglichkeiten zur Weiterbildung und Beratung. Auch unseren eigenen Tarif für Gewerbekunden haben wir weiter optimiert. Im Bereich Gewerbehaftpflicht gab es Neuerungen bei Softwareherstellern und Architektenbüros.
Redaktion: Was war Ihr persönliches Highlight 2019?
Ralf Dietrich: Ein einzelnes Highlight kann ich gar nicht hervorheben. Insgesamt bin ich sehr glücklich, dass unser neues Gewerbe-Produkt “Gothaer GewerbeProtect” im Markt so gut angekommen ist. Denn die Entwicklung im Neugeschäft übertrifft all unsere Erwartungen. Kooperationen – beispielsweise mit der VEMA oder Thinksurance – unterstützen diese Entwicklung. Richtig stolz bin ich auf die besondere Auszeichnung als Deckungskonzept bei dem VEMA anerkannt zu werden.
Redaktion: Was nehmen Sie sich für 2020 vor? Worauf dürfen sich die Vertriebspartner freuen?
Ralf Dietrich: In 2020 wird die Gothaer 200 Jahre alt, da ist also einiges geplant! Den Schwung aus 2019 werden wir natürlich mitnehmen, weiterhin unsere Produkte optimieren und dabei die vertrieblichen Prozesse fest im Blick haben. Da gibt es noch einiges zu tun. Unser Auftragsbuch ist prall gefüllt und die Themen werden wir Stück für Stück abarbeiten.