Der 2020 bereits zum zehnten Mal ausgelobte JungmaklerAward ist DER Nachwuchswettbewerb für die Finanz-, Immobilien- und Versicherungsbranche. Noch bis zum 15. Juli könnt Ihr Euch kostenfrei anmelden, mitmachen und Teil der einmaligen Jungmakler-Community werden. Dank des neuen, vereinfachten Anmeldeformulars geht das schnell und unkompliziert in drei bis vier Schritten. Euch erwarten beste Aufstiegschancen in der Versicherungsbranche. Denn einerseits können sich die Gewinner auf ein stattliches Preisgeld freuen, andererseits erhalten sie Zugang zu exklusiven Webinaren und unbezahlbare Kontakte zu den Entscheidern der Assekuranz. Networking, Austausch und neue Impulse: Was braucht ein Jungunternehmer mehr, um sich erfolgreich weiterzuentwickeln? Ingo Schröder, amtierender Jungmakler, über seine Teilnahme:

 „Beim JungmaklerAward kann man Kontakte knüpfen, die man sonst in dieser Qualität nicht bekommt. Macht mit. Allein die Teilnahme lohnt sich.“

Die RegioCastings finden online statt

Nach der Zusage für Deine Teilnahme sendest Du bis zum 03.08.2020 eine 10- minütige Videopräsentation, in der Du die Jury von dir und deinem Geschäftskonzept überzeugst, per Email ein. Die darauffolgenden RegioCastings finden 2020 online statt. Deinen Termin und alle Informationen zum Ablauf erhältst du bequem per Mail.  Eine erfahrene Jury aus Journalisten, Vorständen und Maklern nimmt die Auswertung vor. Von Seiten der Gothaer sitzt Ulrich Neumann mit im Gremium. Bereits hier erhalten Makler wertvolle Tipps aus erster Hand.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

BundesCasting und Finale am Starnberger See

Die Jungmakler, die es ins BundesCasting schaffen, erwartet in diesem Jahr ein besonderes Event: Beim dreitägigen Finale im Hotel Residence am Starnberger See lernt Ihr Euch persönlich kennen. Vom 16. bis 18. Oktober knüpft ihr wertvolle Kontakte zu Gleichgesinnten und Jurymitgliedern und vielleicht steht Ihr am Ende selbst auf dem Siegerpodest.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die ersten drei Plätze erwarten zudem einzigartige Gewinne, die sie im Maklergeschäft nach vorne bringen:

  • Preisgeld: Der Sieger 2020 erhält 10.000 Euro, der Zweiplatzierte 5.000 Euro und der dritte Platz 3.000 Euro
  • Media & PR: Auf den Erstplatzierten warten eine Veröffentlichung auf der AssCompact-Titelseite sowie eine individualisierte Print-Kundenzeitung von V-Aktuell
  • Social Media & Online Marketing: Alle Teilnehmer erhalten individuell abgestimmte Einzelcoachings von Top-Coach Steffen Ritter sowie den Zugang zum JungmaklerClub. Hier tauscht Ihr Euch in der privaten facebook – und WhatsAppGruppe mit Gleichgesinnten aus, profitiert vom wertvollen Netzwerk sowie exklusiven Rabatten auf verschiedene Profi-Tools.
  • Ausbildung und Förderung: Ein Hochschulstudium zum Finanzfachwirt, die Teilnahme an den Entwicklungstagen des Instituts Ritter, sowie die Chance auf einen Sonderpreis für alle Baufis.

“Aus der Teilnahme am JungmaklerAward haben sich tolle Möglichkeiten für die Zukunft ergeben.“ Franziska Zepf, drittplatzierte beim JungmaklerAward 2019.

Ihr seht also: Mitmachen lohnt sich nicht nur mehrfach sondern auch nachhaltig. Jungmakler, die ihre Chance jetzt noch nutzen möchten, können sich unter diesem Link für den Jungmakler Award 2020 anmelden: Jetzt bewerben!

 

NewFinance Redaktion

Hier bloggt die Redaktion des Gothaer Maklerblogs zu allgemeinen und speziellen Themen rund um die Beratung in Sachen Versicherung, Finanzen und Vorsorge aber auch zu Unternehmensthemen der Gothaer. Wir wünschen eine spannende und unterhaltende Lektüre!

Kontakt zur Redaktion

Alle Beiträge anzeigen

Was Sie hier erwartet

Zu den Besten gehören Sie nicht ohne Grund. In unserer schnelllebigen und dynamischen Zeit entscheidet ein guter Informationsvorsprung über den nachhaltigen Erfolg in der Beratung.

Unser Maklerblog informiert aktuell und verlässlich über alle Themen, die Sie als unser Partner wissen müssen. Wir wünschen viel Freude und Erfolg!

GothaerPersönlich

Der Podcast, der die Macher der Branche ins Zentrum des Dialogs rückt und die Interviewpartner aus ungewöhnlichen Perspektiven beleuchtet.

Mehr hören

Gothaer PartnerPortal

Weniger Papier, mehr Beratung: Das neue Gothaer PartnerPortal

Das Hauptziel des Gothaer PartnerPortals ist es, den beruflichen Alltag von Vermittlern, Banken und Kooperationspartnern sowie -partnerinnen der Gothaer zu erleichtern. Vor allem die drei Kernpunkte Navigation, Suche nach Ansprechpartnern und die personalisierte und maßgeschneiderte Vertriebsunterstützung stehen dabei im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Gothaer MaklerTV

Gothaer MaklerTV interviewt regelmäßig Experten der Branche. Im Video-Interview äußern sie sich zu aktuellen sowie zukünftigen Trends und Themen der Versicherungsindustrie.

Mehr sehen

Berater Spezial: Gewerbeversicherung

Gewerbeversicherung

Wir setzen in den kommenden Monaten alles daran, unsere Vertriebspartner mit den innovativen neuen Prozessen unserer Lösung vertraut zu machen und sie zu begeistern, gemeinsam mit uns in diese neue Welt des Gewerbegeschäftes zu gehen.

Finden Sie weitere interessante Details zu Zielgruppen, Cyber-Risiken und den Produkten und Lösungen der Gothaer in unserem Berater Spezial: Gewerbeversicherung.

Regionale Sache: Ansprechpartner für Ihre Region!

Sie suchen Kontaktinformationen zu Ihrem regionalen Ansprechpartner?

Nutzen Sie einfach unsere Vertriebsregions-Karte

Kontakt

Gothaer Allgemeine
Versicherung AG
Arnoldiplatz 1
50969 Köln
Tel. 0221 308-00
Fax 0221 308-103
E-Mail info@gothaer.de

Zukunft für Finanzberatung

„So räumen Makler falsche Vorstellungen zur bKV aus dem Weg“

Gothaer Yoga group classes inside the gym
© Foto erstellt von senivpetro – de.freepik.com

Die Beliebtheit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) steigt – dennoch halten sich hartnäckig einige Irrtümer und Vorurteile zu dieser Form der privaten Kranken­zusatz­versicherung. Wie Makler Vorbehalten begegnen und was sie sonst noch zu bKV wissen sollten, lesen Sie hier.