Es ist soweit: Die DKM „digital.persönlich“ steht in den Startlöchern. Anstatt wie gewohnt in Dortmund trifft sich die Versicherungsbranche diesmal im World Wide Web. Welche Themen bringt die Gothaer mit auf die digitale Premiere? Wir haben einen der Speaker gefragt.
Die digitale Messe
Vom 26. Oktober bis zum 29. Oktober können Besucher der DKM 2020 an interaktivenWorkshops, spannenden Fachvorträgen, informativen Kongressen und Roundtable-Diskussionen teilnehmen. Und das von zu Hause aus. Lange Anfahrtszeiten und teure Last-Minute-Hotelbuchungen bleiben somit auf der Strecke – ein angenehmer Nebeneffekt, den die Coronavirus-Pandemie mit sich brachte. Kabil Azizi, Vertriebskoordinator Gesundheit, stellt im persönlichen Gespräch seinen Schwerpunkt vor.
Redaktion: Herr Azizi, mit welchem Thema kommen Sie zur digitalen DKM und warum haben Sie dieses ausgewählt?

Kabil Azizi: Wir befassen uns bei der DKM mit dem Thema betriebliche Krankenversicherung und unserem neuen Tarif Flex Select. Wir haben in diesem Geschäftsfeld noch so ein immenses Potential, weil der Markt fast vollständig unerschlossen ist. Jeder Vermittler sollte sich perspektivisch mit diesem Geschäftszweig beschäftigen.
Redaktion: Was wollen Sie Maklern besonders dringend mit auf den Weg geben?
Kabil Azizi: Anknüpfend an die erste Frage möchten wir unseren Vertriebspartnern zwei Dinge mit auf den Weg geben. Erstens wollen wir aufzeigen, wie sie in Krisenzeiten nahezu stornosicheres und wiederkehrendes Geschäft generieren können. Und zweitens möchten wir die Einfachheit des neuen Produkts FlexSelect vermitteln. Dieses kann „schrankfertig“, kompakt und darüber hinaus zu einem sensationellen Preis angeboten werden.
Redaktion: Ohne zu viel zu verraten: Was ist ihrer Meinung nach das Highlight von FlexSelect?
Kabil Azizi: Das absolute Highlight ist der Baustein „Eldercare“. Dahinter verbergen sich Assistance-Leistungen bei der Pflege naher Angehöriger. Aktuell ist dies ein Alleinstellungsmerkmal auf dem deutschen Markt.
Redaktion: Welche Erwartungen haben Sie an die digitale DKM 2020? Worauf freuen Sie sich besonders?
Kabil Azizi: Besonders freue ich mich darüber, dass die DKM trotz der aktuell nicht einfachen Zeit in digitaler Form stattfinden kann und wir den Vertriebspartnern die Möglichkeit bieten können, sich schnell, kompakt und einfach zu informieren. Ich erwarte, dass die Teilnehmerzahl aufgrund der nicht mehr vorhandenen Anreise und der Flexibilität deutlich höher sein wird als bei einer Präsenzveranstaltung in Dortmund.
Weitere umfangreiche Informationen zu den Themen der Gothaer finden Sie auf dem Gothaer Maklerblog.