Vergangene Woche berichtete Ulrich Neumann, Leiter der Partnervertriebe, vom Engagement der Gothaer für die Verbreitung von meinMVP. In der aktuellen Ausgabe vom Gothaer persönlich Podcast sitzt Kabil Azizi, Vertriebskoordinator Gesundheit am Mikrofon. Er spricht über die Pläne der Gothaer im Bereich Krankenversicherung für das Jahr 2020.
Außerdem gibt er eine umfassende Einschätzung dazu ab, wie sich der Geschäftsbereich der betrieblichen Krankenversicherung in den kommenden Jahren entwickelt. Und liefert Argumente dafür, warum der positive Trend auch zukünftig anhält. Weitere Themen im Podcast: Die zunehmende Bedeutung von zusätzlichen Leistungen in der privaten Krankenversicherung, die Rolle neuer Technologien und den Medienhype um den Coronavirus. Kabil Azizi beantwortet dazu diese und weiter Fragen:
- 2019 lag ein großer Schwerpunkt der Gothaer im Bereich KV-Zusatz. Wohin geht die Reise dieses Jahr?
- Die betriebliche Krankenversicherung entwickelt sich bisher etwas langsamer als erhofft. Eine neue gesetzliche Regelung zum Thema Barlohn/Sachlon gab 2019 aber Anlass zum Optimismus. Ebenso wie aktuelle Zahlen. Wie entwickelt sich die bKV weiter?
- Immer häufiger hört man in der Branche die Aussage, dass sich private Krankenversicherer vom Kostenerstatter zum umfassenden Partner für die Gesundheit ihrer Kunden entwickeln wollen. Was ist von dem Trend zu halten?
- Welche Rolle können neue Technologien wie Augmented Reality, Virtual Reality, künstliche Intelligenz und Co. für die Krankenversicherer, aber auch die Beratung in diesem Feld spielen?
- Hat der Coronavirus versicherungstechnische Auswirkungen, die Vermittler kennen müssen?
Über die Coronavirus-Hysterie
„Wenn ich den Coronavirus mit der Grippewelle mit 25.000 Toten von vor zwei Jahren vergleiche, dann ist die Grippe deutliche gefährlicher.“ Kabil Azizi, Vertriebskoordinator Gesundheit
[…] aktuellen Studie belegen wollte? Dass sich in diesem Fall ein genauer Blick lohnt, erklärt uns Kabil Azizi, Vertriebskoordinator Gesundheit, in der neuen Ausgabe des Gothaer persönlich […]