Immer ängstlich auf Sicherheit bedacht, immer auf der Arbeit, keine Zeit für Humor: Das ist das Bild des stereotypischen Deutschen. Wie sehr das zutrifft – oder auch nicht – hat die Gothaer in einer aktuellen Umfrage untersucht.

Hier sind Deutsche vorsichtig

Aktuell sorgen sich viele Deutsche wegen steigender Lebenshaltungskosten und unbezahlbarem Wohnraum. Die steigenden Wohnkosten an vielen Orten stelle einen Großteil der Bevölkerung vor ein größeres Problem. Wer nicht bereits finanzielle Rücklagen aufgebaut hat, könnte bei der Wohnungssuche auf gewisse Hindernisse stoßen. Wie die Tagesschau berichtete, wächst außerdem die Sorge vor einer deutschen Beteiligung um Ukraine-Krieg stetig. Aber wie sieht es mit den sonstigen Sorgen der Deutschen aus und wo fassen sie vielleicht wieder Mut?

Das Land der Mutigen

Genau das untersuchte das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der Gothaer in einer repräsentativen Umfrage. Eine Kernerkenntnis: Trotz großer Herausforderungen sind die Deutschen zuversichtlich und guten Mutes, ihre Zukunft in die eigene Hand zu nehmen. Mehr als die Hälfte der Deutschen (57 Prozent) schätzt sich selbst als (eher) mutig ein. Sie alle haben bereits mindestens einmal eine Entscheidung getroffen, die ihre Zukunft nachhaltig verändert und darum viel Mut erfordert hat.
Dazu gehören zum Beispiel:

  • ein Immobilienerwerb
  • berufliche Umorientierung
  • die Gründung einer Familie

Was hindert sie am Mutigsein?

Gleichzeitig sind die Befragten kritisch mit sich selbst. Im Alltag sehen sie öfter Situationen, in denen sie gern mutiger wären. Das betrifft für die meisten die Freizeitgestaltung (34 Prozent), ihre Finanzen (29 Prozent) oder die Karriere- und Berufswahl (26 Prozent). Allerdings kommt hier doch ein gewisses Sicherheitsbedürfnis ins Spiel, das viele der Befragten von „mutigeren“ Entscheidungen abhält.

Mehr als nur Versicherungsschutz

„Bei jeder großen Entscheidung im Leben ist es wichtig, die richtige Balance zwischen den eigenen Zielen und Träumen auf der einen und verantwortungsbewusstem Handeln auf der anderen Seite zu finden“, sagt Oliver Brüß, Vorstand Vertrieb und Marketing bei der Gothaer dazu. An dieser Stelle setzt die aktuelle Image-Kampagne an. Sie soll den Menschen Mut machen, ihre Zukunft in die eigene Hand zu nehmen, aber gleichzeitig zeigen, wie wichtig eine korrekte Absicherung in allen Lebenslagen ist. Hierbei will die Gothaer mit mehr als nur Versicherungsschutz helfen.

Die Index Protect

Sicherheit und Rendite kommen zum Beispiel in der Gothaer Index Protect zusammen. Sie verspricht Kunden eine wählbare Beitragsgarantie von 90 oder 100 Prozent, gleichzeitig profitiert der Kunde von der Entwicklung eines breit gestreuten Börsenindex. Gothaer Index Protect eignet sich für:

  • Sparer, die ein Vermögen erarbeitet und angespart haben.
  • Bestandskunden, die Geld aus einer ablaufenden Versicherung erhalten.
  • Erben, die ihr Kapital gewinnbringend anlegen möchten.
  • Zukunftsplaner, die für ihre Liebsten (Kinder, Enkel) finanziell vorsorgen wollen.

Weitere Informationen dazu finden Interessierte in den Beiträgen „Zwischen Dotcom-Blase und Nullzins“ und „Der große Aktiensturm“. Wie die Gothaer Kunden außerdem zur Seite steht, verrät Oliver Brüß in „Wir schmieden schon die Reisepläne“.

Titelbild: © chika_milan / stock.adobe.com

Lars Nievelstein

Hat Kunstgeschichte und Literatur studiert. Schreibt gerne. So gerne, dass er sich sowohl in der NewFinance-Redaktion als auch in der Freizeit damit beschäftigt. Und sollte er mal nicht schreiben, interessiert er sich für E-Sport, Wirtschaft und dafür, wer gerade an der Börse abrutscht.

Alle Beiträge anzeigen

Kommentar hinzufügen

Was Sie hier erwartet

Zu den Besten gehören Sie nicht ohne Grund. In unserer schnelllebigen und dynamischen Zeit entscheidet ein guter Informationsvorsprung über den nachhaltigen Erfolg in der Beratung.

Unser Maklerblog informiert aktuell und verlässlich über alle Themen, die Sie als unser Partner wissen müssen. Wir wünschen viel Freude und Erfolg!

GothaerPersönlich

Der Podcast, der die Macher der Branche ins Zentrum des Dialogs rückt und die Interviewpartner aus ungewöhnlichen Perspektiven beleuchtet.

Mehr hören

Gothaer PartnerPortal

Weniger Papier, mehr Beratung: Das neue Gothaer PartnerPortal

Das Hauptziel des Gothaer PartnerPortals ist es, den beruflichen Alltag von Vermittlern, Banken und Kooperationspartnern sowie -partnerinnen der Gothaer zu erleichtern. Vor allem die drei Kernpunkte Navigation, Suche nach Ansprechpartnern und die personalisierte und maßgeschneiderte Vertriebsunterstützung stehen dabei im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Gothaer MaklerTV

Gothaer MaklerTV interviewt regelmäßig Experten der Branche. Im Video-Interview äußern sie sich zu aktuellen sowie zukünftigen Trends und Themen der Versicherungsindustrie.

Mehr sehen

Berater Spezial: Gewerbeversicherung

Gewerbeversicherung

Wir setzen in den kommenden Monaten alles daran, unsere Vertriebspartner mit den innovativen neuen Prozessen unserer Lösung vertraut zu machen und sie zu begeistern, gemeinsam mit uns in diese neue Welt des Gewerbegeschäftes zu gehen.

Finden Sie weitere interessante Details zu Zielgruppen, Cyber-Risiken und den Produkten und Lösungen der Gothaer in unserem Berater Spezial: Gewerbeversicherung.

Regionale Sache: Ansprechpartner für Ihre Region!

Sie suchen Kontaktinformationen zu Ihrem regionalen Ansprechpartner?

Nutzen Sie einfach unsere Vertriebsregions-Karte

Kontakt

Gothaer Allgemeine
Versicherung AG
Arnoldiplatz 1
50969 Köln
Tel. 0221 308-00
Fax 0221 308-103
E-Mail info@gothaer.de

Zukunft für Finanzberatung

„So räumen Makler falsche Vorstellungen zur bKV aus dem Weg“

Gothaer Yoga group classes inside the gym
© Foto erstellt von senivpetro – de.freepik.com

Die Beliebtheit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) steigt – dennoch halten sich hartnäckig einige Irrtümer und Vorurteile zu dieser Form der privaten Kranken­zusatz­versicherung. Wie Makler Vorbehalten begegnen und was sie sonst noch zu bKV wissen sollten, lesen Sie hier.