Die Urteile der Platzhirschen unter den Rating-Agenturen sorgen bei vielen Staaten, Banken und Unternehmen für schlaflose Nächte. Zu den großen Playern der internationale-Rating-Riege gehören Moody’s, Fitch und Standard & Poor’s (S&P). S&P hat sich jetzt in seiner jüngsten Untersuchung den Gothaer Konzern mit seinen Kerngesellschaften, Gothaer Allgemeine Versicherung AG, Gothaer Lebensversicherung AG und Gothaer Krankenversicherung AG vorgenommen. Und das Ergebnis stimmt positiv.
Die Richtung stimmt
Wie in den vergangenen Jahren stufte S&P die Kerngesellschaften im Finanzstärkerating mit A- ein. Eine Verbesserung erreicht die Gothaer dagegen im Ausblick: von „stabil“ auf „positiv“. Diese starke Bewertung der Analysten ist unter anderem auf die gestiegene Kapitalisierung zurückzuführen. Erkennbar beispielsweise an den Solvenzzahlen oder auf Konzernebene im Kapitalmodell von S&P. Gleichzeitig ist dieses Ergebnis auch eine Anerkennung für den aktuellen Konzernkurs. Denn die Gothaer setzt in ihrer Strategie nicht auf Wachstum, sondern auf Ertrag. Das honorierten die Analysten. Auch die Neuausrichtung im Produktportfolio auf deutlich weniger kapitalintensive Produkte in der Sparte Leben schlägt sich in dem Ergebnis nieder. Ebenso der stabile Ergebnisbeitrag, den die Gothaer außerhalb der Lebensversicherung einfährt.
Erfolgsfaktor Produktportfolio
Ein Erfolgsrezept für die starke Positionierung im Branchen-Wettbewerb ist die erfolgreiche Umsetzung eines breiten Sortiments über die Sparten Lebens-, Sach- und Krankenversicherung hinweg. Beispiele für das gut diversifizierte Produktportfolio: das Einmalbeitragsprodukt Gothaer Index Protect und die neue Grundfähigkeitenversicherung in der Sparte Leben/Biometrie. Oder die sehr erfolgreiche modulare Gewerbeversicherung Gothaer GewerbeProtect im Bereich Sachversicherung. Auch die starken KV-Zusatztarife sind hier zu nennen. Auf der DKM haben wir diese und weitere Produkt-Highlights mit dabei.
Der Vorstandsvorsitzende des Gothaer Konzerns, Dr. Karsten Eichmann, äußerte sich dementsprechend begeistert:
„Ich freue mich, dass S&P Global Ratings erneut unsere Rating-Ergebnisse bestätigt hat. Mit der Anhebung des Ausblicks honoriert das Rating-Unternehmen unsere Erfolge beim Umbau des Produktportfolios und der Erhöhung der Kapitalausstattung sowie die starke Marktposition des Gothaer Konzerns mit seiner breiten Aufstellung.“
Gute Aussichten
Besonders hob Dr. Eichmann hervor, dass S&P eine Heraufstufung des Ratings für die kommenden Jahre in Aussicht gestellt habe: „Wenn es uns gelingt, unsere solide Kapitalausstattung zu halten und sich Investmentrisiken weiter auf niedrigem Niveau bewegen“, erklärte der Vorstandsvorsitzende.
[…] Seite bescheinigt wurde. So hat die internationale Rating-Agentur S&P Global Ratings die Rating-Ergebnisse der Kerngesellschaften des Gothaer Konzerns bestätigt und den Ausblick sogar auf “positiv” angehoben. Und gerade haben wir […]