Die Corona-Krise der vergangenen Monate hat neue Risiken und Entwicklungen offengelegt, gegen die Unternehmen sich absichern müssen. Als eine Antwort darauf hat die Gothaer die Gewerbeversicherung Gothaer GewerbeProtect aktualisiert und über sämtliche Module hinweg den Versicherungsschutz von Kunden gestärkt (wir berichteten). In einem neuen Seminar “Wie Sie Gewerbebetriebe modular und leistungsstark absichern” klärt Nils König, Abteilungsleiter Produktmanagement für Gewerbekunden, detaillierter über das Produkt auf. Dieses findet am Montag, den 16. November 2020, um 14:00 Uhr statt.
Hier geht es zur kostenfreien Anmeldung!
Die Gothaer GewerbeProtect unter der Lupe
Im Seminar bringt Nils König den Teilnehmern den Aufbau und die Anwendung des modularen Produktbaukastens näher. „Wir unterstützen und begleiten den Vertriebspartner durch einen anwenderfreundlichen Tarifierungs- und Antragsprozess“, erklärt Nils König. Weiterhin werden die Plus-Bausteine, Deckungserweiterungen und Summengrenzen der Gothaer GewerbeProtect Thema des digitalen Seminars sein. König klärt darüber auf, welche Betriebsarten versichert sind und auf welche Besonderheiten der Gothaer GewerbeProtect es zu achten gilt. Ebenfalls mit im Programm: Der TAA-Prozess, der den Tarifrechner, das digitale Underwriting und die Abwicklung umfasst.
„Durch den modularen Aufbau, zielgruppenspezifische Deckungserweiterungen und Plus-Bausteine können wir einen passgenauen Versicherungsschutz für den Mittelstand anbieten“, erklärt König. Darüber hinaus wirft der Experte einen Blick auf aktuelle Themen, die den Gewerbemarkt betreffen, und vermittelt den Zuschauern Ansätze für eine überzeugende und sachgerechte Kundenberatung.
“Besondere Highlights sind das hochmoderne Bedingungswerk und die Individualisierung durch hohe Flexibilität.” – Nils König
Flexible Kunden, flexibles Produkt
Im Seminar lernen Vermittler ein flexibles Produkt näher kennen, das sich stetig weiterentwickelt. Gerade weil sich auch das Verhalten von Arbeitnehmern und -gebern wandelt – in diesem Jahr besonders drastisch – eine wichtige Eigenschaft des Produkts. Während des ersten “Lockdowns” in Deutschland zog etwa ein großer Teil der Arbeitnehmer ins Homeoffice. Eine Entwicklung, die sich in der nun langsam beginnenden zweiten Welle wiederholen kann. Bereits im März sprach sich die Mehrheit der Deutschen (63 Prozent) für lockerere Regeln zum Arbeitsschutz aus, um die Arbeit im Homeoffice zu erleichtern. Ein Umstand, an den sich die Gothaer GewerbeProtect anpasste und nach dem Update auch Homeoffice und Telearbeit in der Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung führte.
Um sich anzumelden, müssen Interessierte sich zunächst bei profino einloggen. Anschließend können sie sich unter diesem Link anmelden:
Der Termin: Montag, der 16. November 2020, um 14:00 Uhr
Teilnehmer des digitalen Seminars können IDD-konforme Weiterbildungszeit sammeln. Eine Teilnahmebestätigung erhalten sie einige Tage nach dem Seminar von profino direkt auf ihrem profino-Nutzerprofil. Diese Bestätigung können sie problemlos herunterladen. Voraussetzung für die Teilnahmebestätigung ist eine Teilnahme an Nils Königs Seminar in voller Länge.
Kommentar hinzufügen