Über ein Jahr begleitet Covid-19 nun schon unseren Alltag. Mit den vielen Einschränkungen und Regelungen die mit der Krise einhergehen, schafft die aktuelle Situation aber auch neue Wege:
„Wir können auch positive Essenzen aus der Zeit mitnehmen“, bestätigt auch Oliver Brüß, Vertriebsvorstand der Gothaer, im #wirzusammen ZFF Branchentalk am 14. April.
Thema des Abends war: „Zwölf Monate Corona-Modus: Wie die Branche die Krise meistert.“
Ob sie nur Distanz oder auch Nähe schafft, darüber und über vieles mehr diskutierten die Teilnehmer heiß. Neben Oliver Brüß waren auch Stefan Liebig aus dem Vorstand der Haftpflichtkasse und Lars Drückhammer, Geschäftsführer bei blau direkt, mit auf dem virtuellen Podium.
„Wir haben in den vergangenen zwölf Monaten allein rein technisch einen großen Schritt gemacht. Normalerweise hätte das mindestens vier bis fünf Jahre gebraucht.“ – Oliver Brüß
Den ehrlichen und sehr spannenden #Branchentalk gibt es jetzt zum Nachschauen auf Youtube oder Facebook.
Branchentalk powered by
Durch den Abend führten Dr. Rainer Demski (NewFinance Mediengesellschaft) und Christian Schwalb (Scala Holding). Der Talk wurde präsentiert von der NewFinance Mediengesellschaft, DKM365 und dem Verein ZUKUNFT FÜR FINANZBERATUNG e.V.
Für alle Interessierten: Der nächste Branchentalk findet am 28. April ab 19:00 Uhr zum Thema: “Manche führen, manche folgen: Welche Zukunft hat die B2B-Kommunikation in der Branche?“ statt. Mit dabei: Oliver Drewes aus dem Vorstand der maxpool Phönix-Gruppe und Tilman J. Freyenhagen, Mitgeschäftsführer des alsterspree Verlags und der profino.