Am 03. Januar 1987 wurde erstmals eine Frau in die Rock n’ Roll Hall of Fame aufgenommen. “Aretha Franklin” lautet der Name der US-amerikanische Soul-Sängerin, die den 3. Januar seither zum Internationalen Women Rock! Day kürte. Da Frauen nicht nur im Musikbusiness rocken, sondern auch besonders in unserer Branche, rückt die Gothaer für die Women Rock! – Serie Kolleginnen aus dem Unternehmen ins Rampenlicht.

In dieser Ausgabe sprechen wir mit der Leiterin des neu geschaffenen Kompetenzcenters Entwicklung, Stefanie Schütz.

Redaktion: Frau Schütz, wieso haben Sie sich für eine Tätigkeit in der Versicherungsbranche entschieden?

Stefanie Schütz: Ich konnte mich schon immer für Zahlen begeistern, hatte im Studium bereits erste Berührungspunkte mit der Versicherungswissenschaft und habe mich daraufhin entschieden den Aktuar zu machen und in die Branche einzusteigen.

Redaktion: Welchen Werdegang haben Sie innerhalb der Gothaer bereits zurückgelegt?

Stefanie Schütz: Meine Zeit bei der Gothaer war und ist auch heute noch sehr abwechslungsreich. Gestartet nach dem Mathe-Studium im Aktuariat der Gothaer Krankenversicherung, bin ich nach einem kurzen Abstecher in die Welt der Unternehmensberatung als Data Scientist in den Bereich Digitalisierung und Datenmanagement zurückgekehrt. Nach zweieinhalb Jahren voller spannender Projekte sowie Programmierarbeiten wechselte ich dann in die Vorstandsassistenz des Vorsitzenden der Gothaer Allgemeine. Mit dem Start in die Leitung des neuen Bereichs Kompetenzcenter Entwicklung enden nun zwei Jahre Assistenz und ich darf mich meiner ersten Führungsverantwortung stellen.

Redaktion: Wie und warum kam es zum Positionswechsel?

Stefanie Schütz: Insbesondere die Zeit als Assistenz war sehr lehrreich für mich. Und vergleicht man es mit dem Backen – meine großen Leidenschaft – so verfügt man nach dieser Zeit über einen unglaublich großen Fundus an Rezepten, Zutaten, Geräten sowie Hilfsmitteln sowie Techniken. Mit diesem wertvollen Erfahrungsschatz im Gepäck sah Thomas Bischof mich bestens ausgestattet für die Übernahme der Leitung des KCE.

Redaktion: Und Zu welchem Zweck wurde das Kompetenzcenter Entwicklung gegründet?

Stefanie Schütz: Das KCE hat einen ganzen Blumenstrauß an Aufgaben, die sich alle sehr gut unter dem Bereichsnamen „Entwicklung“ vereinen lassen. Einerseits findet sich im Bereich eine Art Projektleiterpool, mit dem wir die wichtigsten Projekte der GA besetzen und damit zur strategischen Entwicklung der GA beitragen. Andererseits möchten wir die Themen Digitalisierung, KI sowie Robotics vorantreiben und damit eine Art Motor der Innovation und permanenten Erneuerung der GA sein. Zudem sind wir im Bereich KCE verantwortlich für die Steuerung und Priorisierung des Portfolios der GA. Damit sorgen wir für eine stringente, abgestimmte Weiterentwicklung des Geschäftes, der Systeme sowie Prozesse der GA.

Redaktion: Was sind hier konkret Ihre Aufgaben? Was möchten Sie verändern?

Stefanie Schütz: Wir werden uns auf relevante Themen und Projekte fokussieren und der GA als Ganzes eine systematische Weiterentwicklung ermöglichen, indem wir einen gesamthaften Blick auf unsere Vorhaben werfen. Um nochmal die Analogie zum Backen aufzugreifen, liegt meine konkrete Aufgabe darin, mit meinem Team zusammen die für die gewünschten Gebäcke notwendigen Rezepte zu erarbeiten. Hier bringen wir die besten Zutaten mit den passenden Techniken unter Zuhilfenahme der richtigen Geräte zusammen. Im besten Fall gelingt uns auch eine tolle Torte, mit der niemand gerechnet hat und mit der wir begeistern.

Redaktion: Wo sehen Sie den Bereich Kompetenzcenter Entwicklung in naher Zukunft? Auch innerhalb der Ambition25?

Stefanie Schütz: In naher Zukunft wünsche ich mir das KCE als den Bereich, der unseren Vorstand Thomas Bischof aber auch alle anderen Bereiche der GA hinsichtlich der Weiterentwicklung unserer Vorhaben berät. Ebenso sehen wir uns als Unterstützer und Begleiter zu wichtigen Themen wie die voranschreitende Digitalisierung. Wir haben uns als Konzern mit der Ambition25 viel vorgenommen. Diese im wahrsten Sinne des Wortes ambitionierten Ziele erreichen wir dann, wenn wir sie systematisch angehen. Für die GA wünsche ich mir hierzu mit dem Bereich KCE einen maßgeblichen Beitrag leisten zu können.

Titelbild: © Stefanie Schütz

Stephanie Gasteiger

Mitglied der NewFinance-Redaktion mit beruflichem Hintergrund in der PR und Wurzeln am Chiemseeufer. Ist ganz nach Friedrich Nietzsche davon überzeugt, dass die Glücklichen neugierig sind. Und ebenso umgekehrt.

Alle Beiträge anzeigen

Was Sie hier erwartet

Zu den Besten gehören Sie nicht ohne Grund. In unserer schnelllebigen und dynamischen Zeit entscheidet ein guter Informationsvorsprung über den nachhaltigen Erfolg in der Beratung.

Unser Maklerblog informiert aktuell und verlässlich über alle Themen, die Sie als unser Partner wissen müssen. Wir wünschen viel Freude und Erfolg!

GothaerPersönlich

Der Podcast, der die Macher der Branche ins Zentrum des Dialogs rückt und die Interviewpartner aus ungewöhnlichen Perspektiven beleuchtet.

Mehr hören

Gothaer PartnerPortal

Weniger Papier, mehr Beratung: Das neue Gothaer PartnerPortal

Das Hauptziel des Gothaer PartnerPortals ist es, den beruflichen Alltag von Vermittlern, Banken und Kooperationspartnern sowie -partnerinnen der Gothaer zu erleichtern. Vor allem die drei Kernpunkte Navigation, Suche nach Ansprechpartnern und die personalisierte und maßgeschneiderte Vertriebsunterstützung stehen dabei im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Gothaer MaklerTV

Gothaer MaklerTV interviewt regelmäßig Experten der Branche. Im Video-Interview äußern sie sich zu aktuellen sowie zukünftigen Trends und Themen der Versicherungsindustrie.

Mehr sehen

Berater Spezial: Gewerbeversicherung

Gewerbeversicherung

Wir setzen in den kommenden Monaten alles daran, unsere Vertriebspartner mit den innovativen neuen Prozessen unserer Lösung vertraut zu machen und sie zu begeistern, gemeinsam mit uns in diese neue Welt des Gewerbegeschäftes zu gehen.

Finden Sie weitere interessante Details zu Zielgruppen, Cyber-Risiken und den Produkten und Lösungen der Gothaer in unserem Berater Spezial: Gewerbeversicherung.

Regionale Sache: Ansprechpartner für Ihre Region!

Sie suchen Kontaktinformationen zu Ihrem regionalen Ansprechpartner?

Nutzen Sie einfach unsere Vertriebsregions-Karte

Kontakt

Gothaer Allgemeine
Versicherung AG
Arnoldiplatz 1
50969 Köln
Tel. 0221 308-00
Fax 0221 308-103
E-Mail info@gothaer.de

Zukunft für Finanzberatung

„So räumen Makler falsche Vorstellungen zur bKV aus dem Weg“

Gothaer Yoga group classes inside the gym
© Foto erstellt von senivpetro – de.freepik.com

Die Beliebtheit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) steigt – dennoch halten sich hartnäckig einige Irrtümer und Vorurteile zu dieser Form der privaten Kranken­zusatz­versicherung. Wie Makler Vorbehalten begegnen und was sie sonst noch zu bKV wissen sollten, lesen Sie hier.