
Weil Stürme und Starkregen für immer höhere Schadenszahlen sorgen, ist es für Kunden umso wichtiger, in Sachen Absicherung auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die Gothaer reagiert und bringt ein Update ihrer Hausratversicherung auf den Markt. In einem neuen Webinar mit Steffen Bolzmann, Leitung Produktmanagement Sach- und Sondervereinbarungen Privatkunden der Gothaer, können Makler sich umfassend darüber informieren.
Von Friederike bis Eberhard
Wie wichtig eine umfassende Absicherung gegen Naturgefahren ist, zeigt ein Blick auf die Zahlen. 2018 fegten mitunter die stärksten Stürme der letzten 20 Jahre über ganz Deutschland. Dafür war nicht zuletzt der Supersturm „Friederike“ verantwortlich. Auch 2019 hielt in den ersten Monaten einige schwere Stürme bereit: Anfang März zog das Sturmtief „Eberhard“ über große Teile des Landes hinweg. Die von ihm verursachten Versicherungsschäden betrugen laut der ProContra etwa 600 Millionen Euro.
Die Ruhe vor dem Sturm
Für die immer stärkeren Regenfälle ist laut einer Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung der Klimawandel verantwortlich. Und auch Statista zeigt: Die Anzahl der extremen Wetterereignisse stieg weltweit von 412, gemessen im Jahr 1990, auf 797 im Jahr 2016. Also fast einer Verdopplung innerhalb eines Zeitraums von 26 Jahren. Beliefen sich die Verluste durch diese Wetterereignisse 1990 noch auf 65,6 Milliarden Dollar, so waren es 2016 knapp 129,4 Milliarden Dollar. Zwischen 2016 und 2017 stiegen die Kosten, die allein deutsche Versicherer für Schäden durch Naturgefahren tragen mussten, um 400 Millionen Euro auf 2,6 Milliarden Euro. Dies belegt der Naturgefahrenreport 2018 des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

Das reicht nicht aus
Trotzdem ist die Zahl der Deutschen, die sich ausreichend versichert haben, gering. Zwar verfügen etwa 93 Prozent, so der GDV, über eine Versicherung gegen Sturm- und Hagelschäden. Doch für Naturgefahren wie Überschwemmung und Starkregen ist eine spezielle Absicherung notwendig. Eine solche Rundum-Versicherung haben gerade mal 43 Prozent aller Deutschen abgeschlossen. Der GDV rät, die eigene Police zu prüfen und gegebenenfalls zu ergänzen.
Die neue Hausratversicherung
Die Gothaer leistet dem Vorschub und aktualisiert ihre Hausratversicherung. Makler, die interessiert daran sind, die neuen Produktlinien mitsamt neuer Inhalte und Bausteine kennen zu lernen, können sich unter folgendem Link für das Webinar anmelden – und mit der Teilnahme „Gut beraten“-Bildungszeit sammeln.
Hier geht es zur Anmeldung
Das Webinar findet am Donnerstag, den 25. April 2019, um 10 Uhr statt.
Weitere Informationen zur Gothaer Hausratversicherung sind im Gothaer Makler-Portal zu finden.
Kommentar hinzufügen