Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Nils Mahlow, Gründer und Geschäftsführer von Claimsforce, will von Timo Heitmann, Teamleiter in der Gothaer Schadenregulierung und RTL-Versicherungsdetektiv, wissen: „Was war Dein kuriosester Versicherungsschaden in den vergangenen Jahren?” In dieser Folge GothaerPersönlich gibt er die Antwort.
Entwicklungen auf beiden Seiten
Die größte Herausforderung im Bereich Schaden, laut Timo Heitmann? „Eine Amazonerwartung auf Seite des Kunden”. Was das konkret bedeutet? Kunden sind es inzwischen gewohnt schnell und mit geringem Eigenaufwand das bestmögliche Ergebnis zu erhalten. Was dabei oft auf der Strecke bleibt? Sorgfalt und Verständnis. Das wiederum hat Einfluss auf die Prozesse des Versicherers. Zugleich nimmt die Digitalisierung auf Seiten der Versicherer zu und Neuversicherer wie die Firma Tesla erhöhen den Zeit- und Konkurrenzdruck, innovative Prozesse zu schaffen. Im Interview mit GothaerPersönlich erörtert Timo Heitmann, worauf es seiner Meinung – und Erfahrung – nach ankommt.
Weitere Folgen GothaerPersönlich finden Interessierte hier.