Eine der lieblosesten Seiten des Webauftritts von Finanzdienstleistern (nach dem Impressum, der Datenschutzerklärung und den Erstinformationen) ist in der Regel die „Über uns”-Seite. Ihr hängt etwas altes, muffiges an, sie scheint ein Relikt des Internets aus dem Jahr 1999 zu sein. Die Inhalte sind oft langweilig, floskelhaft und wenig lesenswert. Aber wer seine „Über uns”-Seite so langweilig gestaltet, der verkennt den Wert der Seite für das eigene Unternehmen total. Denn die Seite kann spannend und wertvoll sein. Für die Kunden. Und das Unternehmen. Hier sind fünf Ideen, wie die „Über uns”-Seite zu einem absoluten Hingucker wird.
Das Unternehmen besteht aus Menschen!
Und die sollte man sehen! Und deren Geschichten lesen! Es gibt in jedem Unternehmen einen Gründer, Mitgründer, Gesellschafter, Inhaber, Mitarbeiter, Freelancer. Jemand, der die Idee für das Unternehmen hatte, der zu dieser Geschäftsidee inspiriert wurde und es gibt viele Mitglieder im Team, die dafür sorgen, dass diese Inspiration lebt und erfolgreich ist und bleibt. Diese Menschen muss die „Über-uns”-Seite zeigen. Sie kann berichten, wie alles anfing, wer von Anfang an dabei war, Bilder zeigen, welche Visionen, welche Mission, welche spannenden Gesichter und neugierigen Menschen hinter meist ja eher mittelmäßig interessanten Finanzprodukten stehen. Jedes Unternehmen hat eine Geschichte. Eine gute Geschichte lebt von spannenden Menschen. Und hier sieht man sie.
Die Kraft der Bilder
Bilder und Videos können eindringlich zeigen, wie ein Unternehmen ist und wie die Menschen sind, die in ihm arbeiten. Eine erstklassige „Über uns”-Seite zeigt Bilder von Kunden, von Mitarbeitern, Videos von Produkten, von Schadensfällen, von Messen und Fortbildungen, von Entwicklungen im Unternehmen, von Notarterminen, bei denen Zukäufe gefixed wurden, Bilder von all dem, was den eigenen Maklerbetrieb ausmacht. Jeder Makler kann die Geschichte seines Unternehmens nicht nur lenken – er kann nach außen ein Bild seines Unternehmens zeichnen und den Kunden klarmachen: Wir sind Erfolg. Auch für Dich.
Was ist die Idee des Unternehmens?
Klar, es ist ein Versicherungsmakler. Ein Finanzdienstleister. 34 x. Aber was macht ihn besonders? Warum gerade zu diesem gehen und nicht einen anderen wählen? Welche Vision hat das Unternehmen? Was ist das Alleinstellungsmerkmal? Warum zu uns und nicht zum Wettbewerber? Wer diese Fragen auf der „Über uns”-Seite beantwortet, der gibt seinem Unternehmen etwas einzigartiges. Und den Interessenten gute Argumente, als Kunden zu uns zu kommen.
Der Blick hinter die Kulissen
Nichts interessiert Menschen so sehr wie der Blick hinter die Kulissen. Eine sehr gute „Über uns”-Seite bietet diesen Blick „behind the scenes”, ins Innere des Unternehmens. Wie wird das Serviceversprechen denn garantiert, mit dem der Makler wirbt? Welche Abläufe erleichtern mir als Kunde die Entscheidung? Wie sieht der Arbeitsplatz aus, an dem meine Altersvorsorge geplant wird? Wie werden die Mitarbeiter eingesetzt und helfen mir? Das alles ist für Kunden spannend. Die „Über uns”-Seite liefert den Stoff!
Dafür stehe ich mit meinem Namen
„Dafür stehe ich mit meinem Namen”: Dieser Werbespruch von Claus Hipp hat das Vertrauen in die Marke Hipp extrem gestärkt. Aber wofür steht man als Finanzdienstleister selbst – mit seinem Namen? Was ist der Beratungsansatz? Welche Zielgruppe spricht man an? Welche Engagement zeichnet das Unternehmen über die Maklertätigkeiten hinaus aus? Die Antworten auf solche und ähnliche Fragen auf „Über uns”-Seite können dabei helfen, die unternehmerische Persönlichkeit genauso zu stärken wie die Persönlichkeit der eigenen Marke.
Wie gestalte ich denn jetzt meine „Über uns”-Seite?
Diese Fragen stellen sich viele, wen nicht sogar alle. Aber es gibt keinen Baukosten, keine Erfolgsformel, keine Mustervorlage, keine Blaupause, weil die „Über uns”-Seite einfach genau zum eigenen Unternehmen passen muss. Jeder Vermittler hat seine Geschichte und die „Über uns”-Seite wartet darauf, dass sie erzählt wird.
Titelbild: © Solid photos/stock.adobe.com