Seit der Aufnahme von Aretha Franklin in die Rock n’ Roll Hall of Fame als erste Frau überhaupt im Jahr 1987, gilt der 3. Januar als internationaler Women Rock Day. Doch nicht nur US-amerikanische Soul-Sängerinnen rocken ihr Business, sondern auch starke Frauen die Versicherungsbranche. Mit der Reihe „Women Rock!“ rücken wir diese Frauen ins Rampenlicht – Frauenpower in Serie. Hier ein Überblick über die bisher portraitierten Branchenkolleginnen.

Frauen in Führungspositionen: Tendenz weiter steigend

Die Versicherungsbranche ist klassisch männerdominiert. Und doch ist deutlich spürbar, dass sich etwas tut. Während noch im Jahr 2009 gerade einmal 2,8 Prozent der Führungskräfte im Banken- und Versicherungsbereich weiblich waren, hat sich dieser Wert im Jahr 2019 laut Statista fast vervierfacht und lag bei elf Prozent. Tendenz weiter steigend. Umso wichtiger ist es, Frauen den Rücken zu stärken und das, was sie leisten, ins Rampenlicht zu rücken. In „Women Rock!“ kommen die Powerfrauen zu Wort und berichten über ihre Herausforderungen und Visionen.

Von Finfluencern und Finalistinnen

Was haben Marie Christina Schröders, Marie Lauchstädt, Meryem Tag, Franziska Geusen und Hava Misimi alle gemeinsam? Mindestens dreierlei:

  1. Sie waren alle Finalistinnen des JungmaklerAwards – Maria Christina Schröders errang 2021 dabei den zweiten Platz. Hava Misismi ließ alle hinter sich und errang Platz eins.
  2. Sie gehören falle zu den FinFluencerinnen und
  3. Alle hatten bereits einen Auftritt im Rahmen der „Women Rock!“-Serie.

Weitere Gemeinsamkeiten? Sicherlich eine ganze Menge, auf jeden Fall Power, Ziele und den Willen, diese zu erreichen. Wie sie das schaffen und was ihnen wichtig ist, ist im jeweiligen Interview nachzulesen.

Stichwort Gemeinsamkeiten: Eine weitere JungmaklerAward-Finalistin ist Julia Matthiesen. Die Geschäftsführerin des Familienunternehmens Versicherungsmakler Podzins GmbH & Co. KG plaudert im Interview über ihren persönlichen Werdegang. Weiterhin thematisiert sie ihre Lieblingszielgruppe (junge Leute) und klärt darüber auf, wie sie stets up-to-date bei Fachthemen bleibt.

Rocking Women ganz persönlich

Ebenfalls für „Women Rock!“ Im Interview: Bettina Plaßmann-Robertz. Die Fachanwältin für Versicherungsrecht und zertifizierte Risikomanagerin für die Versicherungswirtschaft hat sich auf Produkt- und Betriebshaftpflicht spezialisiert. Spannendes Thema im Gespräch: immer größere Schadenvolumina durch Umweltschäden. Wie die Einschätzung der Expertin aussieht, ist hier zu erfahren.

Ebenfalls in der Reihe zu Wort kommt Kristina Strube. Die Leiterin Schaden beim Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon schätzt die Entwicklung in Sachen Frauenquote bei Aon positiv ein – allerdings ist nach wie vor Luft nach oben.

Auch die Geschäftsführerin von Svea Kuschel + Kolleginnen, Constanze Hintze, ist Teil des „Women Rock!“-Blog of Fames. Im Interview verrät die Buchautorin, die sich außerdem im internationalen Frauennetzwerk ZONTAS engagiert, was ihrer Ansicht nach die weibliche Zielgruppe beschäftigt und beschäftigen sollte.

Beispiel für eine erfolgreiche junge Frau in einer leitenden Führungsposition ist Karoline Leienbach, die die Geschicke des Gesundheitsmanagements der Gothaer lenkt. Auch sie ist Teil der „Women Rock!“-Reihe. Im Interview gibt sie einen Überblick über die (digital getriebene) Transformation der Gothaer vom „reinen Kostenerstatter zum modernen Gesundheitsdienstleister“. In einem weiteren Interview erörtert sie gemeinsam mit Birgit Apelt-Zierhold, die den Gesundheitsservice Vertrag leitet, das Schwerpunktthema Gesundheit sowie die Rolle der Frau in der Versicherungsbranche.

Ein besonders erfolgreiches Testimonial der „Women rock!“-Serie ist Dr. Sylvia Eichelberg, Vorstandsvorsitzende der Gothaer Krankenversicherung AG. Im Gespräch verrät sie nicht nur, welche Entwicklung das Thema Gesundheit insbesondere durch die Corona-Krise aus ihrer Sicht hinter sich gebracht hat, sondern auch, wie sie trotz aller Anforderungen in ihrer Position Ausgleich im Privatleben findet.

Powerfrauen bei der Gothaer

Die „Women Rock!“-Reihe eröffnet hat Svetlana Thaller-Honold, Senior Expertin für Nachhaltigkeitsmanagement. Im Interview spricht sie darüber, wie sie in diesen recht jungen Unternehmensbereich eingestiegen ist und weshalb sich sich überhaupt für die Versicherungsbranche entschieden hat.

Ein Herz für den Schaden habe sie, sagt Uta Buchholz, Geschäftsführerin des Gothaer Schaden Centers (GSC). Wie es dazu kam, dass ihr Herz für Schäden schlägt, erzählt sie im Interview. Ebenfalls Thema: Wie hat sie den Sommer letzten Jahres und die durch das Tief „Bernd“ verursachten Schäden erlebt?

Über ihre spannenden und vielfältigen Aufgaben als Leiterin des neu geschaffenen Kompetenzcenters Entwicklung berichtet weiterhin Stefanie Schütz. Außerdem verrät sie, inwiefern sich ihre Zeit als Assistentin des Vorsitzenden der Gothaer Allgemeine Thomas Bischof mit ihrer großen Leidenschaft Backen vergleichen lässt.

Maike Gruhn wiederum kam eher zufällig als Trainee in die Branche. Heute ist sie Leiterin Konzernentwicklung und blickt im Interview darauf zurück, was sich im Laufe der Zeit insbesondere für Frauen in der Branche verändert hat.

Und last but not least ergänzt den erlauchten Kreis der „Women Rock!“-Reihe Eva Maria Terrahe. Die Transformation Officer der Gothaer berichtet im Interview über den agilen Wandel im Unternehmen und definiert, was konkret agiles Arbeiten bei der Gothaer bedeutet. Außerdem wirft sie einen Blick zurück auf den Wandel, den die Arbeitswelt der Gothaer durchlaufen hat unter den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie.

Titelbild: © NewFinance, © Marie Lauchstädt, © Meryem Tag, © Marie Christina Schröders, © Franziska Geusen/Hans John Versicherungsmakler GmbH,  © Alex Muchnik, © Julia Matthiesen, © Bettina Plaßmann-Robertz, © Kristina Strube, © Constanze Hintze/Svea Kuschel + Kolleginnen, © Karoline Leienbach/Gothaer, © Birgit Apelt-Zierhold, © Dr. Sylvia Eichelberg, © Uta Buchholz, © Stefanie Schütz,  © Maike Gruhn, © Eva-Maria Terrahe/Gothaer

NewFinance Redaktion

Hier bloggt die Redaktion des Gothaer Maklerblogs zu allgemeinen und speziellen Themen rund um die Beratung in Sachen Versicherung, Finanzen und Vorsorge aber auch zu Unternehmensthemen der Gothaer. Wir wünschen eine spannende und unterhaltende Lektüre!

Kontakt zur Redaktion

Alle Beiträge anzeigen

Kommentar hinzufügen

Was Sie hier erwartet

Zu den Besten gehören Sie nicht ohne Grund. In unserer schnelllebigen und dynamischen Zeit entscheidet ein guter Informationsvorsprung über den nachhaltigen Erfolg in der Beratung.

Unser Maklerblog informiert aktuell und verlässlich über alle Themen, die Sie als unser Partner wissen müssen. Wir wünschen viel Freude und Erfolg!

GothaerPersönlich

Der Podcast, der die Macher der Branche ins Zentrum des Dialogs rückt und die Interviewpartner aus ungewöhnlichen Perspektiven beleuchtet.

Mehr hören

Gothaer PartnerPortal

Weniger Papier, mehr Beratung: Das neue Gothaer PartnerPortal

Das Hauptziel des Gothaer PartnerPortals ist es, den beruflichen Alltag von Vermittlern, Banken und Kooperationspartnern sowie -partnerinnen der Gothaer zu erleichtern. Vor allem die drei Kernpunkte Navigation, Suche nach Ansprechpartnern und die personalisierte und maßgeschneiderte Vertriebsunterstützung stehen dabei im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Gothaer MaklerTV

Gothaer MaklerTV interviewt regelmäßig Experten der Branche. Im Video-Interview äußern sie sich zu aktuellen sowie zukünftigen Trends und Themen der Versicherungsindustrie.

Mehr sehen

Berater Spezial: Gewerbeversicherung

Gewerbeversicherung

Wir setzen in den kommenden Monaten alles daran, unsere Vertriebspartner mit den innovativen neuen Prozessen unserer Lösung vertraut zu machen und sie zu begeistern, gemeinsam mit uns in diese neue Welt des Gewerbegeschäftes zu gehen.

Finden Sie weitere interessante Details zu Zielgruppen, Cyber-Risiken und den Produkten und Lösungen der Gothaer in unserem Berater Spezial: Gewerbeversicherung.

Regionale Sache: Ansprechpartner für Ihre Region!

Sie suchen Kontaktinformationen zu Ihrem regionalen Ansprechpartner?

Nutzen Sie einfach unsere Vertriebsregions-Karte

Kontakt

Gothaer Allgemeine
Versicherung AG
Arnoldiplatz 1
50969 Köln
Tel. 0221 308-00
Fax 0221 308-103
E-Mail info@gothaer.de

Zukunft für Finanzberatung

„So räumen Makler falsche Vorstellungen zur bKV aus dem Weg“

Gothaer Yoga group classes inside the gym
© Foto erstellt von senivpetro – de.freepik.com

Die Beliebtheit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) steigt – dennoch halten sich hartnäckig einige Irrtümer und Vorurteile zu dieser Form der privaten Kranken­zusatz­versicherung. Wie Makler Vorbehalten begegnen und was sie sonst noch zu bKV wissen sollten, lesen Sie hier.