Benefits wie die betriebliche Altersvorsorge (bAV) und die betriebliche Krankenversicherung (bKV) werden beim Kunden immer beliebter. Der Markt ist jedoch kaum ausgeschöpft. Um das zu ändern, veranstaltet die Gothaer den ersten Zukunftsdialog Mittelstand.
bAV und bKV werden wichtiger
Eine aktuelle Frühjahrsumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) legt offen, dass mittlerweile 43 Prozent (von 38 Prozent) aller Unternehmen den Fachkräftemangel als gravierendes Geschäftsrisiko einstufen. Nicht nur stellt das Finden von Mitarbeitern für viele Branchen mittlerweile ein großes Problem dar, auch das Halten derselben ist keine Selbstverständlichkeit. Andere Zahlen belegen, dass Mitarbeiter Angebote wie die betriebliche Altersvorsorge und die betriebliche Krankenversicherung schätzen. Dem Verband Bitkom zufolge wünschen sich 73 Prozent aller Arbeitnehmer ein bAV-Angebot. Und auch die bKV dringt immer weiter ins Bewusstsein der Deutschen. Zwischen 2018 und 2019 nahm die Anzahl der in der bKV versicherten Personen um 16,62 Prozent zu (siehe PKV Zahlenbericht 2019).
Der Zukunftsdialog Mittelstand
Für Vermittler bedeutet das vor allem eines: Es lohnt sich, sich mit bKV und bAV zu beschäftigen. Vor allem die bKV bietet großes Potenzial. Denn auch wenn sie sich aktuell rapide ausbreitet, ist laut Kabil Azizi lediglich in Bruchteil der deutschen Unternehmen mit dabei. Die Gothaer veranstaltet darum erstmalig das Fachsymposium „Zukunftsdialog Mittelstand“. Am 24. November 2021 geht es los: live und digital direkt aus der Konzernzentrale der Gothaer. Vermittler bekommen hier Praxisbeispiele, Best Practice und Antworten auf die Herausforderungen von morgen an die Hand.
Das sind die Speaker
Im ersten Zukunftsdialog Mittelstand geht es vor allem darum, zu zeigen, wie Vermittler und Maklerunternehmen ihre gewerblichen Kunden optimal unterstützen können. Die Speaker stellen qualifizierte Zukunftskonzepte vor – aus der Praxis für die Praxis.
Diese Speaker sind mit dabei:
- Prof. Dr. Werner Görg, Mitglied des Aufsichtsrates der Gothaer
- Philipp Linden, Account Executive bei IGP
- Dr. Sylvia Eichelberg, Vorstandsvorstitzende Gothaer Krankenversicherung AG
- Oliver Schoeller, CEO Gothaer Versicherungsbank VVaG & Gothaer Finanzholding AG
- Dipl. Ing Marc Nicolaudius, Managing Director Magnetec Group
- Oliver Brüß, Vertriebsvorstand Gothaer Konzern
- Michael Kurtenbach, Vorstandsvorsitzender Gothaer Lebensversicherung AG
- Ulrich Neumann, Leiter Partnervertriebe Gothaer
- Die Moderation übernimmt Dr. Rainer Demski, Geschäftsführer der NewFinance Mediengesellschaft mbH